Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison

Alles Wichtige von Ausflügen über Hotels und Strand bis hin zum Wetter

Martin
Von Martin - Hobbyfotograf
Podgora Kroatien Erfahrungen

Noch nie gehört von Podgora? Bis vor einem Jahr hatte ich das auch nicht. Podgora ist ein kleiner Urlaubsort im Süden Kroatiens, den wir uns für unseren allererste Kroatien-Reise rausgepickt hatten. Viele Erwartungen hatte ich nicht, außer dem kalten deutschen Herbst zu entfliehen und noch ein paar letzte warme Sonnentage zu erhaschen. Wurden meine Erwartungen erfüllt? Teilweise. Hier ist ein kleiner Erfahrungsbericht von meinem Urlaub in Podgora im Oktober 2022.

Wir – meine Freundin sowie meine Schwester samt Ehemann, den beiden Kindern und natürlich ich selbst – entschieden uns für einen Road Trip im Kleinbus nach Kroatien. Das war an sich schon eine Herausforderung, denn verschiedenste Charaktäre eingepfärcht für 14 Stunden Fahrtzeit auf engstem Raum kann eigentlich nicht ohne Querelen vonstatten gehen. Was sich leider auch bewahrheitete, ohne ins Detail gehen zu wollen.

Ich sage nur so viel: Noch mal würde ich so einen Roadtrip nur zu zweit oder maximal dritt machen. Das ist wesentlich entspannter! Oder einfach direkt ins Flugezug steigen – leider fliegt von Dresden nichts. Ab Leipzig kommt man immerhin nach Dubrovnik. Aber kommen wir wieder zu Podgora…

Wo liegt Podgora genau?

Der Badeort Podgora ist im südlichen Teil Kroatiens gelegen. Genauer gesagt etwa 70 km unterhalb von Split (rund 1:15h Fahrtzeit lt. Google Maps) und 150 Kilometer oberhalb von Dubrovnik (ca. 2h Fahrtzeit). Du kommst also von beiden Städten mit dem Mietwagen relativ schnell nach Podgora, wenn du mit dem Flugzeug anreist.

Direkt hinter Podgora befindet sich der Naturpark Biokovo mit seiner beeindruckenden Gebirgslandschaft.

- Werbung -

Oberhalb des Ortes führt eine vielbefahrene Landstraße lang. Die Državna cesta D8 („Nationalstraße D8) ist die längste kroatische Nationalstraße, die auf ihrer Länge von 688 Kilometern von Slowenien bis runter nach Montenegro an der wunderschönen Adriaküste entlangführt.

Podgora selbst ist etwa 2,7 Kilometer lang. Gemessen habe ich mit Google Maps vom Hotel Sirena bis zum allerletzten Punkt, den man über die kleine Hafenstraße mit dem Auto erreichen kann. Dann kommst du am Biokovo Beach heraus. Diese Strecke bin ich beinahe jeden Tag zu Fuß gelaufen. Mal in die eine Richtung, mal in die andere.

Das Wetter / Klima in Podgora

Während das Klima in der kroatischen Hauptstadt Zagreb dem von Deutschland entspricht, sieht das im Süden des Landes schon deutlich besser aus. Hier herrscht nämlich ganzjährig mediterranes Wetter mit angenehmen Temperaturen.

Das bedeutet: Milde Wintermonate mit Temperaturen, die nur selten unter den Gefrierpunkt fallen. Die Sommermonate zwischen Mai und September gelten als beste Reisezeit. Dann ist es warm und es gibt kaum Regen (Fluch und Segen zugleich).

Wenn es mir möglich ist, verreise ich eigentlich immer im Frühling oder Herbst – also der Nebensaison – nach Südeuropa. Sobald die Temperaturen die 30-Grad-Marke knacken, zerfließe ich und dann machts keinen Spaß mehr. Maximal 25 Grad, mehr brauche ich eigentlich nicht.

Ende Oktober hatten wir noch ca. 20 Grad. In der knalligen Sonne fühlte sich das aber viel wärmer an!

Die Wassertemperatur erreicht im Juli und August mit 28 Grad ihren Höhepunkt. Im Mai und Oktober sind es immerhin noch um die 22 Grad.

Podgora Kroatien Wetter
Traumhafte Ausblicke über Podgora kannst du von vielen Punkten aus genießen

Sehenswürdigkeiten und Highlights in Podgora

Wie gesagt, der Ort ist sehr klein und hat nur 1.200 Einwohner. Zählt man die Gemeinde noch dazu, sind es rund 2.500. Mit anderen Worten…mega Sehenswürdigkeiten wie in einer ausgewachsenen Stadt gibt es dort kaum.

Es kommt natürlich auch darauf an, was deine Ansprüche sind. Für mich war es schon ein Highlight, jeden Tag vom Hotel bis zum kleinen Hafen zu spazieren und einfach das mediterrane Flair in mich aufzusaugen.

Also würde ich die langgezogene Promenade schon dazuzählen.

Die Katholische Kirche Crkva Uznesenja Marijina

Oberhalb des Camping- und Calamping-Platzes von Podgora haben wir durch Zufall die skurrilste Kirche entdeckt, die ich je gesehen habe. Die katholische Church of the Assumption of the Blessed Virgin Mary (Crkva Uznesenja Marijina) erinnert mehr an ein überdimensionales Familienzelt aus Beton als an eine Kirche. Einfach die Treppe linksseitig des Campingplatzes nehmen, schon stehst du davor.

Auch wenn ich nicht religiös bin, ist die Architektur schon irgendwie cool anzusehen und auf jeden Fall das ein oder andere Foto wert. Um ehrlich zu sein, dachte ich erst, es handelt sich um eine Art Bunker einer Sekte.

Übrigens sieht die Kirche auch innen wirklich ungewöhnlich aus. Leider konnte ich nur einen Blick durch die Eingangstür werfen.

Podgora Katholische Kirche Crkva Uznesenja Marijina
Ein bisschen bizarr sieht die Kirche schon aus…aber irgendwie geil
Podgora Kroatien Kirche von hinten
Das ist die Kirche von seitlich hinten

Das Seagull Wings Monument (Spomenik Galebova krila)

Richtig cool fand ich auch das Seagull Wings Monument, das auf einem Felsvorsprung in den Hügeln oberhalb Podgoras thront. Von hier hast du einen genialen Blick über den Ort und die Adria.

Das Denkmal des Architekten Rajko Radović wurde 1962 gebaut und soll zwei Möwenflügel darstellen, die auf einer quadratischen Plattform aus poliertem Marmor errichtet wurden. Der gerade „Flügel“ ragt noch 32 Meter über den Sockel hinaus, was das Monument zu einem der größten in Kroatien macht.

Es wurde zum Gedenken an die „Schaffung einer antifaschistischen Seestreitmacht an der dalmatinischen Küste“ und für die Opfer unter den einheimischen Seeleuten gebaut. Gleich daneben befindet sich ein Amphitheater.

Wenn du dich mehr zu dem Denkmal und zur Geschichte Podgoras belesen willst, dann lege ich dir diesen Artikel ans Herz.

Zum Seagull Wings Monument gelangst du entweder über eine Abzweigung von der großen Hauptverkehrsstraße aus oder über eine Wanderung durch die Hügel. An einem Morgen bin ich früh aufgestanden und mit meinem gemieteten E-Bike hingefahren. Der Sonnenaufgang und die Morgenstimmung waren fantastisch!

Podgora Seagull Wings Monument Spomenik Galebova krila
Meine Wenigkeit am Seagull Wings Monument

Die Statue of Exemplary Women (Kip Uzorite)

Vom Strand aus siehst du auf einem kleinen Felsen, wie sich eine nackte Frau auf Knien in der Sonne räkelt. Bevor du dir erstaunt die Augen reibst – es ist nur eine Statue. Genau genommen die „Statue of Exemplary Women“, was übersetzt so viel heißt wie „Statue der vorbildlichen Frauen“.

Aufgestellt wurde sie zu Ehren der Frauen der Fischer und Seefahrer, die sich wohl besonders vorbildlich verhielten. Was immer das bedeutet.

Bei Sonnenuntergang lassen sich mit der liebreizenden Dame einige schöne Bilder anfertigen.

Statue of Exemplary Women Kip Uzorite Podgora Kroatien
Am Strand räkelt sich eine nackte Dame, bitte nicht mit der eigenen Ehefrau verwechseln

Der Friedhof von Podgora

Ich liebe ja Friedhöfe im Süden. Sie sind immer so schön hergerichtet und wirken entspannend auf mich. Auch Podgora hat einen kleinen Friedhof, den du unterhalb der besagten „Zeltkirche“ auf einem Hügel findest.

Auf ihm befindet sich auch eine kleine Kapelle (Cerkev Sv.Tekla), die hübsch aussieht.

Ich empfehle dir den Friedhof, zum Sonnenuntergang zu besuchen. Dann ist das Licht (wie immer) am besten!

Podgora Friedhof Kroatien
Zu Besuch auf dem Friedhof in Podgora

Männliche Figur mit Anker am Hafen

Zu dieser Figur habe ich leider keine Informationen gefunden. Am Ende des Hafens steht das Abbild eines spärlich bekleideten Mannes, der irgendwas zwischen den Beinen hat. Ein Fischernetz vielleicht?

Daneben liegt ein großer Anker, was tatsächlich auf einen Fischer deuten lässt.

Solltest du weitere Informationen zu der Figur haben, lass es mich gern in den Kommentaren wissen.

P1058570 2
Ein unbekannter Mann mit Anker

Wandern in und um Podgora

Von Podgora aus kannst du wunderbar wandern. Wie schon erwähnt, zum Beispiel durch die Hügel bis zu dem Seagull Wings Monument.

Wenn du eine der beiden Fußgängerbrücken über die D8 nimmst, stehst du schon am Fuße des Biokovo-Gebirges. Mehrere Straßen und Wege führen dann rauf in die hügelige Landschaft, wo noch etliche Wohn- und Ferienhäuser stehen.

Eine Empfehlung von mir ist eine Kirche in den Bergen – die Church of the All Saints. Wir haben sie nur durch Zufall entdeckt, sie ist aber aufgrund ihres markantes Kirchenturms kaum zu verfehlen.

Ebenfalls zufällig trafen wir auf eine scheinbar verlassene Ortschaft. Die Häuser waren heruntergekommen und nirgendwo war eine Menschenseele. Leider konnte ich sie auch bei Google Earth nicht mehr ausfindig machen.

Fußläufig sind zudem die Nachbarorte Tučepi und Makarska zu erreichen, wenn du dich am Strand auf den Weg machst.

Verschiedene Wanderrouten in der Nähe von Podgora findest du bei alltrails.com. Ich empfehle dir außerdem den Marco Polo Reiseführer Dalmatien*, der auch eine kostenlose Touren-App beinhaltet.

Wandern in Podgora Kroatien
In der Nähe von Podgora kann man richtig gut wandern gehen
Wandern Podgora Kroatien
Und überall gibts was zum Gucken

Bars und Restaurants in Podgora

Verhungern wirst du in Podgora sicherlich nicht, auch nicht als Selbstverpfleger. An der Promenade befinden sich einige Bars und Restaurants, z.B. die „Banana Bar“ oder das „2 Monkeys“.

Interessanterweise war dort abends immer volle Hütte, obwohl der Ort an sich Ende Oktober quasi ausgestorben war. Frag mich nicht, wo die ganzen Leute sich tagsüber rumgetrieben haben.

Auch am Hafen gibt es die ein oder andere Möglichkeit, dir noch einen Espresso oder Stück Kuchen zu gönnen. Dabei in der Sonne sitzen und aufs glitzernde Mittelmeer schauen…was will man mehr?

Partytiger werden vermutlich einen Club oder Ähnliches vermissen.

Einkaufsmöglichkeiten in Podgora

Einkaufen kannst du zum Beispiel in dem kleinen „Studenac Market“ in der Nähe des Hafens. Etwas weiter vorn kommt noch der „Market Plus“, ebenfalls nur ein kleines Lädchen.

Wir sind zum Einkaufen immer nach Makarska gefahren. Dort ist nämlich ein Lidl und da wissen wir einfach, was wir erwarten können. Gerade für mich als Veganer ist dort die Auswahl größer. Gleich nebenan steht ein Einkaufszentrum, in dem es u.a. einen Müller Markt und Klamottenläden gibt.

Zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2024 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Ausflüge ab Podgora

Podgora bietet sich sehr gut für diverse Ausflüge an. Wanderfreunde zieht es in die Berge, Architektur-Liebhaber nach Split und Naturfreunde in den Krka Nationalpark. Hier ein paar Beispiele, was du in deinem Urlaub alles unternehmen kannst.

Der Biokovo Skywalk

Bist du nervenstark, dann empfehle ich dir die Fahrt zum Biokovo Skywalk. Eine Aussichtsplattform, die über den Klippen hängt. Allerdings ist die Fahrtstrecke über eine enge Serpentinenstraße nur was für geübte Fahrer.

Der 23 x3 Meter große Skywalk befindet sich 1.228 Meter über dem Meeresspiegel, dementsprechend geil ist der Ausblick. Dank des Glasbodens kannst du auch sehen, was unter deinen Füßen ist – sehr viel Luft und Felsen!

Bist du ganz verwegen, dann fährst du nach dem Skywalk die Straße weiter hoch bis zum höchsten Punkt der Region. Der Mount Sv. Jure ist 1.762 Meter hoch. Von hier hast du einen atemberaubenden Blick über das gesamte Gebirge.

Der Tagespreis für den Eintritt in den Biokovo-Park beträgt 8,00 Euro pro Kopf. Geöffnet hat der Park für Besucher zwischen April und November. Von November bis Ende März hat er geschlossen. Auf der offiziellen Webseite kannst du dich über die aktuellen Öffnungszeiten informieren.

✪ Meine Empfehlung: Bei der geführten Tour ab Makarska* brauchst du dich um nichts kümmern. Du wirst abgeholt und bequem zum Skywalk gefahren. Fotostopps, eine kurze Wanderung und Picknick (mit leckerem Obstkuchen und Kräuterschnaps!) inklusive.

Der Hafenort Makarska

Einen halben Tag Zeit würde ich mir an deiner Stelle auch für Makarska nehmen. Eine wirklich sehr sehr schöne Hafenstadt an der dalmatischen Küste mit vielen schönen Cafés und Restaurants, Aussichtspunkten, einem Leuchtturm und einer hübschen Kirche. Dahinter türmen sich die Berge auf, was wirklich beeindruckend aussieht.

Auch für einen Badetag eignet sich der 13.000 Einwohner fassende Ort gut, denn der Strand soll der schönste an der Makarska Riviera sein. Wir waren nicht baden, aber es sieht tatsächlich traumhaft da aus. In der Saison kannst du z.B. auch Jetski und SUP ausleihen.

Die kilometerlange Strandpromenade ist gesäumt von Restaurants, sollte dich der kleine oder große Hunger packen.

Abraten muss ich dir von der Trattoria La Pentola. Es kam mehrfach das falsche Essen und obwohl wir explizit vegan bestellten, war Fleisch drin. Offenbar waren Küche und Bedienung heillos überfordert. Ich möchte mir nicht ausmalen, wie das im Hochsommer statt Herbst aussieht.

Spezialtipp: Fahre nicht mit dem Fahrrad von Podgora nach Makarska. Irgendwann kommt nur noch eine hügelige Schotterpiste, die wirklich nicht angenehm zu fahren ist. Wir haben am Ende nur noch geschoben und den Rückweg an der vielbefahrenen Hauptstraße genommen, was mir jedoch nicht geheuer und echt gefährlich war.

Makarska Kroatien Dalmatien Mittelmeer
Makarska im Sandwich zwischen Bergen und Meer
Makarska Kroatien Leuchtturm
Der Leuchturm von Makarska lässt sich in der „Goldenen Stunde“ perfekt fotografieren

Die Wasserfälle im Krka Nationalpark

Eines der schönsten Erlebnisse in Kroatien waren die Wasserfälle im Krka Nationalpark. Dafür musst du von Podgora aus ca. 1,5h hochfahren. Der Park befindet sich noch oberhalb von Split.

Zuerst kamen wir in Skradin an – ein traumhaft schönes Örtchen – aber da waren wir nicht richtig. Wir fuhren dann weiter zum richtigen Startpunkt, den ich dir HIER verlinkt habe. Das ist ein großer Parkplatz mit ein paar Häusern und kostenlosen Toiletten. Tickets kannst du hier selbstverständlich auch kaufen.

Der eigentliche Eingang zu den bekannten Wasserfällen wie dem Skradinski Buk ist allerdings weiter unten. Du musst zuerst eine Wanderung über einen Schotterweg in Kauf nehmen (am Ende des Tages musst du ihn auch wieder rauf!). Wenn ich schätzen müsste, waren es vielleicht 20 Minuten bis runter? Doch ich bin ziemlich schlecht im Schätzen.

Zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2024 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Unten angekommen, beginnt ein langer Holzsteg, der vorbei an rauschendem, glasklarem Wasser durch den Wald führt. Die großen Wasserfälle sind dann kaum zu verfehlen.

Obwohl wir fast November hatten, war der Park gerammelte voll. Stell dich also auf sehr viel Publikumsverkehr ein. Mutmaßlich wirst du in der Hauptsaison dort kaum treten, geschweige denn ein ruhiges Foto machen können.

✪ Meine Empfehlung: Es gibt unzählige Erlebnis-Touren* zum Krka Nationalpark, die richtig gute Bewertungen haben. Schau dich einfach mal um, da ist sicherlich auch etwas für dich dabei.

KRK Nationalpark Kroatien Holzsteg
Durch den Krka Nationalpark führt dieser Holzsteg, der dich direkt zu den berühmten Wasserfällen bringt
KRK Nationalpark Kroatien Wasserfaelle
…und das sieht dann so aus!

Die Altstadt von Split

Auf jeden Fall solltest du einen Tagesausflug nach Split mit einplanen, wenn du in der Nähe von Podgora Urlaub machst. Zwar dauert die Anfahrt ca. 1:15h, doch das ist es absolut wert.

Die historische Altstadt hat jede Menge Sehenswürdigkeiten und Fotospots zu bieten. Unter anderem den Diokletianpalast, den Alterssitz des römischen Kaisers Diokletian (305 n. Chr.), der als einziger römischer Kaiser freiwillig abdankte.

Einen genialen Blick über die Großstadt mit ihren mehr als 300.000 Einwohnern bekommst du von der Kathedrale von Split. Dafür musst du dir gegenüber der Kathedrale ein Ticket für den Glockenturm kaufen, das 15 kn (ca. 1,50 €) pro Person kostet. Weitere 15 kn kostet der Besuch der Kathedrale, das haben wir jedoch nicht gemacht.

Sehenswert fand ich auch die breite, palmengesäumte Bummelmeile („Obala Hrvatskog narodnog preporoda“) beim Hafen. Inklusive „Split“-Sign für ein Erinnerungsfoto.

✪ Meine Empfehlung: Bist du „Game of Thrones“-Fan? Dann mach unbedingt die GOT-Tour* mit, die dich zu den Drehorten bringt!

Split Sign Kroatien
Bitte lächeln: Ein typischer Touri-Shot am Split Sign 😉
Split Altstadt Ausblick Kathedrale Glockenturm
Ausblick vom Glockenturm der Kathedrale über die Altstadt und den Hafen von Split

Die Zip-Line Experience in Tučepi

Bist du schwindelfrei, dann ist sicher auch die Zip Line Experience in Tučepi* ein Erlebnis. Leider hatte ich selbst nicht die Gelegenheit, an der Zip Line über den Bäumen zu schweben.

Anscheinend gibt es 6 verschiedene Lines mit einer Gesamtlänge von 1000 Metern.

Den Preis von rund 40 Euro finde ich zwar deftig, dafür ist aber wenigstens ein Shuttle-Service enthalten. Du wirst du direkt am Hotel abgeholt und wieder abgesetzt.

Insgesamt dauert der Spaß (inkl. An- und Abreise) ca. 2 Stunden. Tickets bekommst du HIER*.

Strände in Podgora

Podgora hat sehr ausgedehnte Strandabschnitte für so einen kleinen Ort. Sicherlich gibt es breitere Strände in Südeuropa, doch die Urlauber können sich theoretisch über die ganze Länge schön verteilen. Richtung Hafen wird der Streifen etwas schmaler. Ein Badeurlaub ist also problemlos möglich!

Ich kann mir vorstellen, dass es im Sommer trotzdem schwieriger sein wird, ein freies Plätzchen am Strand zu finden. Dann werden die wenigen Hotels im Ort gut gebucht sein. Tagestouristen werden sich sicherlich ebenfalls in die Fluten des Mittelmeeres stürzen.

Wir haben uns unsere Stand-Up-Paddles geschnappt und sind übers Wasser gecruist. So schön, wenn du Podgora aus einer ganz anderen Perspektive sehen willst!

*
Exprotrek Stand Up Paddling Board, aufblasbares SUP Board, Stand Up Paddle Board Set, 6 Zoll dick für alle Schwierigkeitsgrade, 200KG Max
 Price: € 160,86 Jetzt auf Amazon kaufen*
Price incl. VAT., Excl. Shipping
Zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2024 um 6:00 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

An den jeweiligen Ortsausgängen kommen auch noch mal Strände, wenn es in Podgora selbst eng sein sollte.

Hinweis: Bist du auf der Suche nach einem feinem Sandstrand? Dann bist du in Podgora an der falschen Adresse. Deine Füße machen Bekanntschaft mit grobem Kies, was ich auch nicht sonderlich mag. Wasserschuhe* sind m.E. nach Pflicht, schon allein weil wir beim Schnorcheln Seeigel entdeckt haben.

Eine Übersicht über Sandstrände in Kroatien findest du unter kroati.de.

Podgora Kies Strand Kroatien
Am Podgora Strand lässt es sich aushalten, auch wenn es ein Kiesstrand ist

Hotels und Unterkünfte in Podgora

In Podgora gibt es nur eine Handvoll Hotels. Wir wohnten im Medora Auri Family Beach Resort*, was ein wirklich sehr schönes Hotel ist. Besonders in Erinnerung geblieben sind mir…

  • Der schöne Poolbereich mit kostenlosen Handtüchern, einer Bar und chilliger Musik
  • Der kleine, gepflegte Fitnessbereich (mit Ausblick übers Meer beim Trainieren!)
  • Das super Buffet, wo ich auch als Veganer gut satt geworden bin
  • Der geniale Ausblick vom Balkon unseres Zimmers
  • Der tolle Spa-Bereich (ich habe mir eine Massage gegönnt)
  • Die kostenlosen Hotel-Liegen und Schirme am Strand
  • Das freundliche Personal

Buchen kannst du das Hotel auf Holidaycheck* oder Check24*.

Direkt neben dem Medora Auri ist das Hotel Aurora*, das allerdings etwas weniger gut bewertet ist. Außerdem gibt es noch das Hotel Primordia und das Hotel Sirena* beim Hafen.

Bist du eher Individualreisender? Dann wirst du in einer der zahlreichen Ferienwohnungen und Apartments* im Ort besser aufgehoben sein.

Medora Auri Family Beach Resort Hotel Podgora Kroatien
Blick vom Strand auf das Hotel Medora Auri in Podgora, in dem wir gewohnt haben
Podgora Strand Kroatien Meer Sonnenuntergang Palmen
Vom Hotelzimmer aus hatten wir diese geniale Aussicht übers Meer

Fazit zum Urlaub in Podgora: Eine Empfehlung oder eher nicht?

Ich mach es kurz: Podgora gefällt mehr sehr gut. Im Herbst war der Ort nahezu ausgestorben, aber das störte mich nicht sonderlich. Ich konnte in Ruhe ausgedehnte Spaziergänge an der Promenade machen, ohne Slalom laufen zu müssen.

Sandstrand-Fans werden enttäuscht, doch mit den passenden Schwimmschuhen* geht das schon. Das Wasser war gerade noch „warm“ genug, um eine Runde schwimmen zu gehen.

Dafür ist die Ausgangslage für Ausflüge super. Ob Wandern, Stand-Up-Paddling*, ein Segeltörn* oder ein Städtetrip nach Split – für jeden ist etwas dabei.

Abends kannst du dich in eine der lauschigen Strandbars setzen und einen Cocktail zischen oder den schaukelnden Booten am Hafen zuhören, was super entspannend ist.

✪ Nützliche Links: Reisepreisvergleich auf Holidaycheck* | Günstiger Mietwagen*

ABGELEGT UNTER:
Teile diesen Artikel
Avatar-Foto
Hobbyfotograf
Mir folgen:

Hallo, ich bin Martin – Hobbyfotograf, Reisender & Kreativkopf aus Dresden. ?✈️

Meine Leidenschaft gilt der Fotografie und dem Erkunden neuer Orte. In meinem Blog nehme ich dich mit auf meine Reisen und teile besondere Momente, eingefangen durch meine Linse.

Keine Kommentare