heymarty.deheymarty.deheymarty.de
  • Reiseziele
  • Tagesausflüge
  • Fotografieren
  • Bildergalerien
  • Plauderecke
Du liest: Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Teilen
Aa
Aa
heymarty.deheymarty.de
Suche
  • Reiseziele
  • Tagesausflüge
  • Fotografieren
  • Bildergalerien
  • Plauderecke
Wo du mich sonst noch findest
heymarty.de > Fotografieren > Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
FotografierenTagesausflüge

Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder

Martin
Martin Veröffentlicht am 28. Juli 2023 332 Mal gelesen
Teilen
11 Min. Lesezeit
Beste Fotospots Erfurt Sandmann - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
TEILEN

Erfurt gehört zu meinen absoluten Lieblingsstädten in Deutschland. Perfekt für einen Tagesausflug, auch wenn ich ab Dresden mit Bummelzug und 49-Euro-Ticket ca. 3,5h Anfahrt in Kauf nehmen muss. Für Fotografen hat die Landeshauptstadt von Thüringen einige schöne Fotospots und Instagram-Locations zu bieten, die ich dir in diesem Beitrag vorstellen möchte.

#1: Der Wenigemarkt mit den raufenden Knaben

Nur ca. 10-15 Min. Fußweg vom Erfurter Hauptbahnhof entfernt findest du meine erste Foto-Location in Erfurt. Der Wenigemarkt grenzt direkt an die bekannte Krämerbrücke. Dort findest du nicht nur eine handvoll Cafés und Restaurants, sondern im Herzen des Marktes auch den Brunnen “Raufende Knaben”. Ein tolles Fotomotiv und mit dem richtigen Sonnenstand (kein Gegenlicht) kannst du gleich noch den Kirchenturm im Hintergrund mit aufs Bild nehmen.

Beste Fotospots Erfurt Wenigemarkt - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Der Wenigemarkt aus der Vogelperspektive
Fotospots Erfurt Raufende Knaben Brunnen Wenigemarkt - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Die raufenden Knaben haben ihren Spaß, während die Touris in der Kneipe sitzen

👉 Du willst mehr über die Geschichte Erfurts erfahren? Dann mach einen geführten Rundgang durch die historische Altstadt*. Es lohnt sich!

#2: Die Krämerbrücke (besonders gut in der Nacht zu fotografieren)

Die Krämerbrücke ist wohl DAS Fotomotiv schlechthin für Fotografen und Touristen. Meistens ist sie heillos überlaufen, aber am Morgen (muss noch nicht mal krass früh sein), wenn die ersten Sonnenstrahlen in die Gasse scheinen, ist deine Chance für schöne Fotos gekommen. Noch besser fand ich es aber, am späten Abend die beleuchtete Krämerbrücke zu fotografieren.

Bei Bedarf kannst du auch in aller Seelenruhe dein Stativ* aufbauen. Dann sind nämlich kaum noch Touristen oder Einheimische auf der Brücke.

Beste Fotospots Erfurt Kraemerbruecke Abend Nacht - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Am Abend zeigt sich die Krämerbrücke von ihrer schönsten Seite

👉 Langweilig durch Erfurt laufen, kann jeder! Im Rahmen einer Schnitzeljagd* hast du auch noch jede Menge Spaß beim Erkunden der City.

#3: Das Dämmchen an der Gera

Der nächste Erfurter Fotospot ist das Dämmchen. Ein schmales Inselchen zwischen beiden Gera-Armen am Kreuzsand. Fotografieren kannst du hier von mehreren Brücken in Richtung Krämerbrücke. Besonders ansehlich finde ich die Fußgängerbrücke Hütergasse. Oder wenn du dich für Architektur begeistern kannst, gibt es schöne ursprüngliche Fachwerkhäuser zu bestaunen, wie du auf meinem Bild siehst.

Beste Instagram Foto Locations Erfurt Daemmchen - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Ein Fachwerkhaus am Dämmchen

👉 Der Egapark ist die grüne Lunge von Erfurt. Dein Ticket zum Freizeitparadies bekommst du HIER*!

#4: Die Kirche St. Ägidien – wunderbarer Blick über Erfurt

Ebenfalls unmittelbar an der Krämerbrücke gelegen ist die St. Ägidien-Kirche. An sich finde ich Kirchen jetzt nicht so spannend, doch das Besondere hier ist der Aussichtsturm. Eine Spende von 2,50 € genügt und schon kannst du “aufsteigen”. Aber Achtung, eine gewisse Grundfitness solltest du besitzen, denn es geht schon einige (enge) Treppenstufen nach oben.

Außerdem knarrt das alte Holz munter vor sich hin. Bist du einmal oben, erwartet dich ein fantastischer 360°-Rundumblick über Erfurt. Es lohnt sich also, das Teleobjektiv einzupacken (meine Kameratechnik kaufe ich übrigens gerne bei Foto Koch*)!

Beste Fotospots Erfurt Turm St Aegidienkirche - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Vom Aussichtsturm der Kirche aus kannst du die gesamte Altstadt von Erfurt überblicken
Erfurt Fotospots St Aegidienkirche Turm Aussichtsplattform - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Auch in die andere Richtung ist der Blick frei, z.B. auf diese Plattenbauten im Hintergrund

👉 Du hast keine Lust, die Erfurter Fotolocations abzulaufen? Dann empfehle ich dir die klassische Altstadt-Tour in einer E-Rikscha*. Spaß ist garantiert!

#5: Der Erfurter Dom / Domplatz

Der Domplatz ist natürlich das Herz von Erfurt und schafft es daher zu Recht auf meine Liste der besten Fotospots in Erfurt. Leider war bei meinem letzten Besuch ein mehrtägiges Event, sodass ich den Domplatz nur “verkleidet” gesehen habe. Unter normalen Umständen kannst du den Dom mit seiner vorgelagerten Treppe in Szene setzen. Oder noch besser: Eine Begleitperson oder dich selbst auf selbiger. Läufst du die Treppe rauf oder um den Dom herum, drängen sich Fotos des imposanten Kirchengebäudes natürlich förmlich auf.

Top Fotospots Erfurt Dom Domplatz - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Leider war der Domplatz an dem Tag zugebaut, also war die Location ein kleiner Reinfall für mich

#6: Die Stiftsgasse – verstohlener Blick auf den Dom

Unterhalb des Doms in einer Seitenstraße liegt mir der Stiftsgasse die nächste Erfurter Foto-Location. Diese macht meiner Meinung nach besonders für People bzw. Porträt-Bilder Sinn. Ich war alleine, deshalb ist da kein tolles Foto (von mir) dabei rausgekommen. Lange Rede, kurzer Sinn…durch die Gasse eröffnet sich dir der Blick auf den Dom. Damit lässt sich arbeiten. Auch die große Steinmauer hinter der kleinen Brücke eignet sich gut für Aufnahmen.

Freundlicherweise fuhr mir ein Radfahrer ins Bild, dadurch ist es nicht ganz so “nackt” geworden. 🚴‍♂️

Beste Fotospots Erfurt Stiftsgasse - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Danke, lieber Herr Radfahrer! 🙂

#7: Der Petersberg bei Tag und bei Nacht

“Ich bin gern am Petersberg, schau’ ab und zu mal so vorbei und ich denk’ an damals, hier war Musik laut, Polizei.” Was Clueso, eines der bekanntesten Gesichter der Stadt, in seinem Song “Leider Berlin” besingt, ist ein hinter dem Domplatz liegender Hügel von immerhin 231 Metern Höhe.

Reise Know-How CityTrip Erfurt und Weimar: Reiseführer mit Stadtplan und kostenloser Web-App*
51J1wv Z6SL. SL160  - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
 Preis: € 14,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 24. Juli 2023 um 5:03 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Was die meisten Leute anzieht ist natürlich der Ausblick von der Festungsmauer des Petersberges über das Stadtzentrum von Erfurt. Oben gibts allerdings auch ein Restaurant, einen Brunnen und die Sonderschau “Paradiesgärten – Gartenparadiese”. Es lohnt sich definitiv für Fotos auf den Petersberg zu gehen. Auch und vor allem im Dunkeln!

Top Instagram Spots Erfurt Petersberg Nacht Fahrstuhl Dom - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Der Ausblick vom Petersberg bei Nacht ist unbezahlbar

#8: Der Bastionskronenpfad (durch Zufall entdeckt, aber so toll!)

Ein echt cooler Instagram-Spot ist der Bastionskronenpfad, den sicher nicht so viele Erfurt-Besucher kennen. Es handelt sich um einen hochgelagerten Pfad, der gebaut wurde, weil die Stadt den Zuschlag für die Bundesgartenschau 2021 erhalten hat. Zwei Jahre später sind gerade einmal 108 Meter der eigentlich geplanten 340 Meter fertig. Ob das jemals fertiggestellt wird, ist fraglich, da wohl auch etliche Bäume gefällt werden müssten. In Zeiten des Klimawandels für viele Umweltschützer (und mich!) fraglich.

Meiner Meinung nach genügt der Vorhandene Pfad aus. Du bekommst einen Gratis-Blick auf den Dom und eine Art Schnitzeljagd inklusive. Ich musste nämlich ziemlich suchen, den Weg zu dem Pfad zu finden und bin erst ein paar Mal falsch gelaufen.

Beste Fotospots Erfurt Bastionskronenpfad 2 - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Auf dem Bastionskronenpfad war fast nichts los

#9: Der Fischmarkt im Herzen der Stadt

Zu den besten Fotospots in Erfurt zählt für mich der Fischmarkt. Ein zentraler Platz, an dem sich historische Fassaden, Restaurants, kleine Geschäfte und das Rathaus die Klinke in die Hand geben. Wenn ich an Erfurt denke, dann an diesen Platz, der in seiner Schönheit das ein oder andere Erinnerungsfoto wert ist. Ein weiterer Blickfang ist die Statue “Der Römer – Der falsche Roland”. Vom Fischmarkt aus gelangst du über die Marktstraße direkt zum Domplatz.

Top Fotospots Erfurt Fischmarkt - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Nix los am Fischmarkt, war aber noch am frühen Morgen

#10: Das Augustinerkloster mit der Kirchgasse

Auf dem Weg zur Kirchgasse habe ich durch Zufall das Evangelische Augustinerkloster entdeckt, in dem Martin Luther einige Jahre gelebt hat. Der Innenhof und die Klostermauern sind sehr schön anzusehen. Hier gibt es auch eine Toilette, falls du nach einem langen Tag noch ein kurzes Geschäft zu erledigen hast.

Gleich daneben befindet sich die besagte Kirchgasse, die sich toll für Bilder eignet. Sie soll eine der engsten Gassen in Erfurt sein – an einer Seite die Außenmauer des Klostergeländes, an der anderen Fachwerkhäuser.

Beste Fotospots Erfurt Augustinerkloster - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Der Innenhof des Augustinerklosters
Top Fotospots Erfurt Kirchgasse - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Die Kirchgasse soll eine der engsten Erfurts sein

#11: Die Barfüßerkirche

Die im 14. Jahrhundert gebaute Barfüßerkirche ist genauso ein Zufallsfund von mir. Sie wurde 1944 im Krieg zerstört und teilweise wieder aufgebaut. In den vergangenen Jahrzehnten gab es einige weitere Sanierungsarbeiten daran. Eigentlich ein schöner Fotospot, wenn ich mir die Bilder bei Google Maps anschaue. Leider waren an dem Tag, an dem ich an der Kirche war, gerade irgendwelche Vorbereitungen für eine Veranstaltung im Gange, sodass ich ich sie nur von der Straße fotografiert habe.

Barfuesserkirche Erfurt Foto Locations - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder

#12: Die Kika-Figuren

Auf meiner Liste der besten Fotospots in Erfurt dürfen natürlich die KIKA-Figuren nicht fehlen. Überall im Stadtzentrum verteilt stehen (oder sitzen) der Sandmann, Schnatterinchen, Bernd das Brot, Pittiplatsch und weitere “Stars” des Kinderfernsehens herum. Halte einfach die Augen offen, sie sind eigentlich nicht zu übersehen.

Beste Fotospots Erfurt KIKA Figuren Pittiplatsch - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder
Pittiplatsch hat nur noch ein Lenkrad in der Hand – wann er das wohl merken wird? 😉

Kennst du noch mehr tolle Erfurt Fotospots?

Dann schreibe gerne einen Kommentar mit deinem Geheimtipp oder auch nicht so geheimen Tipp. 😅

Ich hoffe, du konntest aus meinem Beitrag über die Fotospots Erfurt ein paar Perlen mitnehmen und wünsche dir ganz viel Spaß beim Fotografieren! Wenn du noch Foto Equipment wie Objektivtaschen oder Kamera-Reinigungssets für deinen Ausflug brauchst, schau gerne bei Lens-Aid* vorbei. Der Fotohändler meiner Wahl, wenn es um Kameras und Objektive geht, ist Foto Koch*. 😎

Zu guter Letzt möchte ich dir noch meinen Beitag zum veganen Essen in Erfurt ans Herz legen. Und auf der Seite feels-like-erfurt.de erfährst du noch viel mehr Wissenswertes über die Stadt.

*Anzeige/Affiliate-Link: Ich erhalte für den Verkauf eine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht, aber du unterstützt mich etwas. :)

Weiterlesen

UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?

Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

Leipzig an einem Tag: 6 Tipps für deinen perfekten Tagestrip

Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?

Wann kommt die nächste Cashback-Aktion von Canon, Nikon, Sony etc.?

ABGELEGT UNTER: Deutschland, Erfurt, Fotospots
Martin 22. September 2023 28. Juli 2023
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Copy Link Print
Vorheriger Beitrag Vegan Essen Erfurt Geheimtipps 150x150 - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder Vegan essen in Erfurt: 10 Schlemmer-Tipps von Döner bis Frühstück
Nächster Beitrag Deutschlandticket 49 Euro Ticket lohnt sich das 2 150x150 - Beste Fotospots Erfurt: 12 Instagram-Locations für tolle Bilder Mit dem 49 Euro Ticket durch den Juli: Hat es sich gelohnt?
1 Kommentar 1 Kommentar
  • Caroline sagt:
    24. August 2023 um 12:46 Uhr

    Erfurt ist echt schön 😻

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Martin
Follow:
Hallo, ich bin der Martin. Schön dass du zu mir gefunden hast! Ich bin begeisterter Hobbyfotograf aus Dresden und reise gern. Außerdem habe ich drei Katzen (wichtige Info! 😋). Viel Spaß beim Lesen meines hochqualitativen Beitrages! 😁

Auch noch lesenswert

Motorola Edge 30 Ultra 150x150 - Motorola Edge 30 Ultra: Keine Updates, keine Empfehlung
Motorola Edge 30 Ultra: Keine Updates, keine Empfehlung
Fotografieren Plauderecke 15. März 2023
Einreise Gibraltar was beachten Tipps 3 150x150 - Einreise nach Gibraltar: Das musst du als EU-Bürger beachten
Einreise nach Gibraltar: Das musst du als EU-Bürger beachten
Reiseziele 5. Juli 2023
Podgora Kroatien Erfahrungen 150x150 - Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison
Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison
Reiseziele 7. März 2023
Fujifilm X100V Zubehoer 150x150 - Fujifilm X100V: Nützliches Zubehör für deine Retro-Kamera
Fujifilm X100V: Nützliches Zubehör für deine Retro-Kamera
Fotografieren 1. März 2023
Fujifilm X100V Spiegelkabinett 150x150 - Fujifilm X100V: Die perfekte Reisekamera, die immer ausverkauft ist
Fujifilm X100V: Die perfekte Reisekamera, die immer ausverkauft ist
Fotografieren 22. Februar 2023

Das könnte dich auch interessieren

UV Filter Kamera wofuer sinnvoll 330x220 - UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?
Fotografieren

UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?

23. September 2023
Sony Cashback Sofortrabatte Fotoprodukte Kameras Objektive Alpha 7IV 330x220 - Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte
Fotografieren

Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

21. September 2023
Ein Tag in Leipzig Tagesausflug Tagestrip Tipps 330x220 - Leipzig an einem Tag: 6 Tipps für deinen perfekten Tagestrip
Tagesausflüge

Leipzig an einem Tag: 6 Tipps für deinen perfekten Tagestrip

21. September 2023
Hoya Mist Diffusor Black Filter vs Tiffen Black Pro Mist 330x220 - Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?
Fotografieren

Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?

19. September 2023
Wo du mich sonst noch findest
© 2023 Heymarty.de | Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?