Sevilla: 7 Top-Sehenswürdigkeiten, die du unbedingt sehen musst

Eine der schönsten Städte Spaniens befindet sich in Andalusien

Martin
Von Martin - Hobbyfotograf
Sevilla Top Sehenswuerdigkeiten Titel

Seit langer Zeit sind Barcelona und Palma de Mallorca meine beiden Lieblingstädte in Spanien – vergangenes Jahr kam noch eine dritte dazu: Sevilla (auf Sächsisch: „se will ja“ ?)! Ich hätte nicht gedacht, dass mich diese Stadt so begeistern würde. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine kleine Bilderreise und verrate dir die 7 besten Sehenswürdigkeiten in Sevilla (gleichzeitig tolle Fotospots) und zeige dir viele Bilder von meinem Trip in die andalusische Metropole.

Erst einmal ein paar Fakten zu Sevilla:

  • Sevilla ist die Hauptstadt der Region Andalusien und hat etwa 690.000 Einwohner.
  • Nach Madrid (6,3 Mio.), Barcelona (5,2 Mio.) und Valencia (1,5 Mio.) die viertgrößte Stadt Spaniens.
  • Die Einwohner werden Sevillanos genannt.
  • Durch Sevilla fließt der Fluss „Guadalquivir“ – der fünftlängste Fluss Spaniens und längste in Andalusien.
  • Rund 2,9 Millionen Touristen (Zahlen des Vor-Corona-Jahres 2019) besuchen jedes Jahr die Stadt.
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 27
Gemütlich geht es zu in der Fußgängerzone

Die besten Sehenswürdigkeiten in Sevilla mit Bildern

Was mich beeindruckt hat, ist die Masse an jungen Menschen (viele Studenten) und die die wirklich sehr schöne Innenstadt von Sevilla mit ihrem typisch spanischen Flair. Sie ist geprägt von malerischen Stadtvierteln, engen Gassen und größeren Plätzen wie dem Plaza de San Francisco. Natürlich gibt es auch typische Einkaufsmeilen wie die Calle de Sierpes, wo du die Geldkarte zum Glühen bringen kannst. Ob du dich für Geschichte und Architektur interessierst oder einfach nur shoppen gehen willst – Sevilla hat für jeden etwas zu bieten. Sogar für Naturliebhaber!

Parque de María Luisa – die grüne Lunge Sevillas

Eines dieser Natur-Idylle inmitten der Großstadt ist der Parque de María Luisa. Es handelt sich um den größten und bekanntesten Park in Sevilla, der auf keinen Fall bei deinem Besuch fehlen sollte. Für mich persönlich die schönste Sehenswürdigkeit, aber ich bin als Pflanzen-Fetischist auch voreingenommen.?

Der Park bietet selbst in der größten Hitze (wir hatten über 40 Grad!) noch etwas Abkühlung durch jede Menge schattiger Plätze und Mosaikbrunnen, wo du die Füße reinhängen kannst.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa Brunnen 2
Bei über 40 Grad im Schatten tat die Abkühlung wahnsinnig gut

Wahnsinnig schön fand ich die riesigen Baumkonstrukte, die wie Mammutbäume aussehen. In Wirklichkeit handelt es sich um die Großblättrige Feige, die ursprünglich aus Australien stammt und bis zu 55 Meter hoch werden kann. Der Stamm kann bis zu 2 Meter Umfang messen. Daneben fühlt man sich schon ziemlich winzig.

- Werbung -

Übrigens gibt es im Parque de María Luisa auch einen künstlich angelegten Wasserfall, der allerdings deutlich kleiner ist als beispielsweise der Wasserfall im Viktoriapark Berlin.

Mehr Informationen zum Parque de María Luisa bekommst du unter turismosevilla.org.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa Grossblaettrige Feige
Am Stamm der Großblättrigen Feige wirke ich trotz meiner knapp 1,90m wie ein richtiger Zwerg
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa Wasserfall
Ein Wasserfall in der Stadt – eine der vielen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Sevilla

Plaza de España – der bekannteste Platz der Stadt

Jede spanische Stadt, die was auf sich hält, hat einen Plaza de España ??. Natürlich hat sich auch Sevilla nicht lumpen lassen und diesen beeindruckenden Platz, der im Jahr 1928 für die Iberoamerikanische Ausstellung gebaut wurde, in Auftrag gegeben. Als Architekt war Aníbal González verantwortlich, der ebenfalls aus Sevilla stammte.

Die Plaza de España grenzt direkt an den Parque de María Luisa (streng genommen liegt er eigentlich IM Park). Du kannst also beide Sehenswürdigkeiten direkt miteinander verbinden. Mach dich aber auf Massen an Touristen gefasst!

Das große Highlight sind die 52 mit andalusischen Mosaik-Fließen verzierten „Bänke“, die alle spanischen Provinzen repräsentieren. Sehr hübsch anzuschauen sind auch die Brücken, die über den künstlichen Wasserlauf führen, der sich um den Platz schlängelt.

Der Eintritt ist kostenlos und Öffnungszeiten gibt es ebenfalls nicht, da der Plaza den ganzen Tag über zugänglich ist.

Adresse: Av. Isabel la Católica, 41004 Sevilla, Spanien

Willst du eine besondere Erinnerung aus Sevilla mitbringen? Dann empfehle ich dir ein professionelles Fotoshooting am Plaza de España*.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Plaza de Espana 3
Auf der Barcelona-Bank habe ich mich direkt häuslich eingerichtet

Die Kathedrale von Sevilla – ein Hauch von „La Seu“

Unglücklicherweise haben wir es nicht in die schöne Kathedrale von Sevilla geschafft, die zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehört und jährlich von 2 Millionen Touristen angesteuert wird. ⛪

Letzter Einlass ist dort nämlich 18:30 Uhr und wir waren fast exakt um die Uhrzeit da. Tja, blöd gelaufen. Da wir nur 2 Tage in Sevilla hatten, wurde es auch am nächsten Tag nichts, der schon verplant war.

Auf jeden Fall solltest du – wie bei den meisten Attraktionen – das Wochenende meiden. Dann wollen besonders viele Leute rein. Entspannter soll es am Vormittag oder Abend an Wochentagen zugehen. Beim nächsten Mal würde ich einfach pünktlich zur Einlasszeit auf der Matte stehen.

Optisch erinnert mich die Kathedrale übrigens etwas an La Seu in Palma de Mallorca.

Öffnungszeiten der Kathedrale von Sevilla:

  • Montag bis Samstag 10:45 bis 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr)
  • Sonntag: 14:30 bis 19:30 Uhr

Adresse: Av. de la Constitución, s/n, Casco Antiguo, 41004 Sevilla, Spanien

Dein Ticket inklusive geführter Tour durch die Kathedrale kannst du dir hier buchen.*

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Kathedrale Catedral de Sevilla
Die schöne Kathedrale von Sevilla

La Setas („Die Pilze“) – das beeindruckendste Bauwerk

Ja, die Kathedrale ist ein architektonisches Meisterwerk. Doch es gibt eine Sehenswürdigkeit, die mich in Sevilla noch mehr beeindruckt hat – La Setas, „die Pilze“.

Von unten sieht das Bauwerk aus wie ein riesiges Geflecht aus Bienenwaben, von oben offenbart sie den besten 360°-Ausblick über das gesamte Stadtgebiet.

Kein Wunder, dass La Setas (Metropol Parasol) heillos überlaufen war. Aber hey, so oft ist man nicht in Sevilla und da habe ich das gern in Kauf genommen. Zum Dank wurden wir mit einem spektakulären Sonnenuntergang belohnt. Gehe unbedingt zur goldenen Stunde hin!!! Das ist die Zeit kurz bevor die Sonne untergeht und alles in ein goldenes Licht getaucht wird.?

Sevilla Sehenswuerdigkeiten La Setas Sonnenuntergang 1
La Setas von unten – sieht mega aus, oder?

Nachdem es dunkel geworden ist, siehst du die Waben dann noch in unterschiedlichen Farben leuchten, genauso wie die Häuser Sevillas.

Möchtest du noch etwas über die Geschichte von Sevilla erfahren? Dann empfehle ich dir eine geführte Tour über La Setas*, die etwa 2-3 Stunden dauert.

Öffnungszeiten:

  • Montag bis Sonntag von 09:30 bis 00:30 Uhr (letzter Einlass 23:30 Uhr)

Adresse: Pl. de la Encarnación, s/n, Casco Antiguo, 41003 Sevilla, Spanien

Mehr Informationen zum La Setas kannst du unter setasdesevilla.com nachlesen.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten La Setas Sonnenuntergang 3
Einer der schönsten Sonnenuntergänge Andalusiens!

Giralda – Glockenturm der Kathedrale

Selbst wenn du es in Sevilla nicht in die Kathedrale schaffst, bieten sich dir ringsherum ganz schöne Blicke auf das historische Bauwerk.

Das ehemalige Minarett der großen Moschee ist zum Beispiel kaum zu übersehen. Die Moschee gibt es schon lange nicht mehr, aber der aus Backstein bestehende, heutige Glockenturm der KathedraleGiralda – ist geblieben. Er ist sogar ein Weltkulturerbe der UNESCO.

Heute gilt der Turm als das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt, das du zusammen mit der Kathedrale besuchen kannst. Wenn du die Warteschlange überspringen willst, schnapp dir das Kombi-Ticket*!

Öffnungszeiten des Glockenturms Giralda:

  • Montag bis Samstag 10:45 bis 19:30 Uhr (letzter Einlass 18:30 Uhr)
  • Sonntag: 14:30 bis 19:30 Uhr

Adresse: Av. de la Constitución, s/n, Casco Antiguo, 41004 Sevilla, Spanien

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Giralda
Giralda drängt sich als Fotomotiv ja regelrecht auf 😉

Torre del Oro – Aussichtsturm am Guadalquivir

Am Fluss Guadalquivir findest du die nächste Sehenswürdigkeit von Sevilla – den Torre del Oro. Es handelt sich um einen alten, früher militärisch genutzten Wehrturm, der um 1220 gebaut wurde.

Interessant ist die Funktion, die er mal hatte. Zu seinen Anfängen führte eine eiserne Kette vom Fundament des 36 Meter hohen Turms rüber auf die andere Flussseite zum nicht mehr erhaltenen Torre de la Fortaleza. Diese sollte Eindringlinge abwehren, die auf dem Schiffweg in die Stadt wollten.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Torre del Oro 1
Mit einem Ausflugsschiff entdeckst du Sevilla vom Wasser aus, auch am Torre del Oro kommst du vorbei

Offensichtlich war das nicht unbedingt von Erfolg gekrönt, denn nur 28 Jahre nach der Erbauung wurde Sevilla auch schon von Ferdinant III. bzw. dessen Flotten erobert. ?‍☠️? Im Mittelalter wurde der Turm zum Gefängnis umfunktioniert und später als Lagerstätte für Edelmetalle genutzt.

Der Eintritt ist theoretisch gratis, aber es wird eine Spende von 3 € zur Instandhaltung erwartet.

Öffnungszeiten des Torre del Oro:

  • Montag bis Freitag: 09:30 bis 18:45 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 10:30 bis 18:45 Uhr
  • An Feiertagen geschlossen

Adresse: The Golden Tower, P.º de Cristóbal Colón, s/n, Casco Antiguo, 41001 Sevilla, Spanien

Die Innenstadt von Sevilla – eine der schönsten in Europa

Mir fällt es tatsächlich schwer, bestimmte Sehenswürdigkeiten rauszupicken. Denn die ganze Innenstadt von Sevilla ist ein einziger Fotospot. Überall gibt es wunderschöne Häuserfassaden, Innnenhöfe, Gassen, Brunnen und so weiter zu bestaunen.

Nimm dir einfach die Zeit und schlendere durch die City. Persönlich finde ich es sowieso langweilig, für alles einen Plan zu machen. Einfach loslaufen und sehen, wohin die Straßen einen führen, ist meines Erachtens die Garantie für die besten Erinnerungen. Und manchmal landet man plötzlich irgendwo, wo es kaum noch andere Touris hinverschlägt.?

Lies dir gerne dazu meinen Beitrag über die besten Kameras unter 1000 Euro durch, falls du noch auf der Suche nach einer bezahlbaren Reisekamera für deinen City-Trip bist.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten 4
Ich liebe solche Gassen südeuropäischen Städten

Wichtige Fragen vor deinem Sevilla-Städtetrip

? Wie viele Tage sollte ich für Sevilla einplanen?

Ich würde mindestens drei Tage für Sevilla einplanen. Wir hatten nur zwei Tage und das war eindeutig zu wenig, auch wenn wir trotzdem eine Menge gesehen haben. Drei volle Tage sollten genügen, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Fotospots abzuklappern. Wenn du die Stadt wirklich genießen willst, dann hänge am besten noch einen Tag länger dran und setz dich einfach mal in ein Café oder in den Park.

? Wie ist das Wetter in Sevilla?

Das Wetter in Sevilla ist natürlich mediterran geprägt und ganzjährig mild. Im Januar sind es tagsüber zum Beispiel immer noch zwischen 7 und 16 Grad. Im März kann die Temperatur schon auf 21 Grad ansteigen. Aus eigener Erfahrung ist es in südlichen Ländern in der Sonne dann gleich mal frühsommerlich warm. Das In Sachen Kleidung ist das Zwiebelprinzip sicherlich keine schlechte Idee.?

In der Regel meide ich die Hochsommer-Monate, dann ist es mir in Südeuropa zu heiß. Sevilla hatte über 40 Grad, als wir im Juni da waren! Angenehm geht anders. Durchschnittlich hat es dort im Juli und August aber um die 34 Grad.

Regentage gibt es nur ca. 50 im Jahr, der nasseste Monat ist der November.

? Wann ist die beste Reisezeit für Sevilla?

Generell würde ich sagen, dass von April bis Mai die beste Zeit ist, dir Sevilla anzuschauen. Dann ist es noch nicht zu heiß und die Chance auf Regenwetter ist begrenzt. Auch im Oktober ist die Chance auf milde Herbsttage sehr hoch.

Am Ende ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und ob dir Hitze etwas ausmacht oder nicht.

? Kann man auch baden gehen in Sevilla?

Sevilla liegt nicht am Meer, deshalb fällt es schon mal flach, einfach die Strandtasche zu schnappen und loszumarschieren. Aber bis zum Golf von Cádiz (Matalascañas) sind es laut Google Maps nur ca. 1:15h Fahrtzeit. Wenn du das willst, steht dir also einem Strandtag am Atlantik nichts im Wege. Außer ein fehlender Mietwagen vielleicht, den du dir hier mieten* kannst.

Tipp: Das Hotel Casa 1800* hat einen geilen Panorama-Pool auf der Dachterrasse mit grandiosem Blick auf die Kathedrale und Giralda!

? Gibt es in Sevilla auch vegane Restaurants?

Eine wichtige Frage für mich ist, ob man in Sevilla auch gut vegan essen gehen kann. In der Kürze der Zeit haben wir nur ein paar Restaurants selbst testen können.

Im Billy Brunch Sevilla bekommst du ein leckeres veganes Frühstück, es ist aber keine rein vegane Kneipe. Vegane und vegetarische Optionen werden ausdrücklich auf der Karte erwähnt.

Komplett vegan ist die kleine Bar „Veganitessen“, die sich in der Markthalle Mercado del Arenal befindet. Dort kannst du dir unter anderem leckere Burger, Pizza und Kuchen reinhauen.

Weiterführende Links für deinen Sevilla-Urlaub

Pauschalreisen nach Sevilla*
Günstige Mietwagen buchen*
Die perfekte Reisekamera
Reiseführer Sevilla*

Bilderstrecke Sevilla mit meinen Lieblingsfotos

Zum Schluss zeige ich dir noch die schönsten Fotos meines Sevilla-Besuchs. Ich hoffe, dir hat die kleine Exkursion nach Andalusien gefallen und wünsche dir viel Spaß bei deinem Städtetrip zu den Sehenswürdigkeiten in Sevilla.

Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa 6
Zufällige Begegnung im María-Luisa-Park – Influencerin oder Model?
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa 1
An jeder Ecke im Park gibt es etwas zu fotografieren und anzuhimmeln
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa 10
Steinerne Löwen im María-Luisa-Park, die nichts für sich behalten können. 😉
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa 5
Brunnen, Brunnen und noch mal Brunnen
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Parque de Maria Luisa 3
Na wer versteckt sich denn hier?
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 2
Die Nachbildung des uralten Segelschiffs Nao Victoria steht in der Nähe des Torre del Oro und kann besichtigt werden
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Plaza de Espana 2
Chili Vanilli muss an einem ereignisreichen Nachmittag in Sevilla auch mal sein
Sevilla Sehenswuerdigkeiten La Setas Sonnenuntergang 4
Noch ein Blick über die Pilzkonstruktion „La Setas“
Sevilla Sehenswuerdigkeiten La Setas Sonnenuntergang 2
Dort tummeln sich abends die Leute, um auf den Sonnenuntergang zu warten
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 20
Die Bank von Spanien
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 6
Hab ich schon erwähnt, wie sehr ich Palmen liebe???
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 12
Schlendern durch die Stadt – dafür ist Sevilla prädestiniert
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 29
Das Zentrum ist extrem schön!
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 19
Eine Straßenbahn fährt natürlich auch durch Sevilla
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 10
Abseits der ausgelatschten Touristenpfade verirrt sich kaum noch eine Menschenseele hin
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 11
Kaum was los, so mag ich das
Sevilla Sehenswuerdigkeiten Torre del Oro 2
Ein Blick auf den Torre aus einem anderen Winkel
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 21
Wenn du nach oben schaust, entdeckst du auch eine Menge schöner Sachen
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 13
Keine Sehenswürdigkeit, aber eine hübsche Grünpflanze
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 3
Gassen-Romantik in Sevilla
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 16
Knallrot gibt es auch in Sevilla
Sevilla Sehenswuerdigkeiten 1
Und noch ein letztes Foto mit Blick auf die Kathedrale

Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Sevilla laut Tripadvisor

  1. Plaza de España
  2. Alcázar (Palast)
  3. Catedral de Sevilla
  4. Barrio Santa Cruz (Stadtviertel)
  5. Giralda
  6. María-Luisa-Park
  7. Centro Historicao de Sevilla (historisches Stadtzentrum)
  8. La Setas de Sevilla
  9. Museo De Bellas Artes De Sevilla (Museum)
  10. Casa de Pilatos (historischer Palast)
Unterwegs in Andalusien: Das große Reisebuch (KUNTH Unterwegs)*
Unterwegs in Andalusien: Das große Reisebuch (KUNTH Unterwegs)
 Price: € 24,95 Jetzt auf Amazon kaufen*
Price incl. VAT., Excl. Shipping
Zuletzt aktualisiert am 10. Dezember 2024 um 7:30 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.
ABGELEGT UNTER:
Teile diesen Artikel
Avatar-Foto
Hobbyfotograf
Mir folgen:

Hallo, ich bin Martin – Hobbyfotograf, Reisender & Kreativkopf aus Dresden. ?✈️

Meine Leidenschaft gilt der Fotografie und dem Erkunden neuer Orte. In meinem Blog nehme ich dich mit auf meine Reisen und teile besondere Momente, eingefangen durch meine Linse.

Keine Kommentare