heymarty.deheymarty.deheymarty.de
  • Reiseziele
  • Tagesausflüge
  • Fotografieren
  • Bildergalerien
  • Plauderecke
Du liest: Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
Teilen
Aa
Aa
heymarty.deheymarty.de
Suche
  • Reiseziele
  • Tagesausflüge
  • Fotografieren
  • Bildergalerien
  • Plauderecke
Wo du mich sonst noch findest
heymarty.de > Fotografieren > Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
Fotografieren

Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Martin
Martin Veröffentlicht am 29. April 2023 255 Mal gelesen
Teilen
10 Min. Lesezeit
Fotoausruestung Reise - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
TEILEN

Die Wahl der “richtigen” Fotoausrüstung auf Reisen ist eine wichtige Angelegenheit. Schließlich willst du einerseits gute Bilder mit nach Hause bringen, andererseits aber nicht Unmengen an Gewicht mit dir herumschleppen. Während ich nicht weiß, wie viel du bereit bist mitzunehmen, kann ich dir zumindest verraten, was unterwegs auf Reisen in meinem Fotorucksack auf keinen Fall fehlen darf.

Inhalt
Mein Kamera-RucksackNa klar, die Kamera35 mm & 50 mm FestbrennweitenKamerabeutel und ObjektivbeutelErsatz-SpeicherkartenSpeicherkartenboxUV-Filter und PolfilterCarbon-Stativ oder MinistativAkkutascheKamera-ReinigungssetMehrfach-Ladestecker (Reiseadapter)DJI Osmo Pocket

Hier kommen meine Empfehlungen für deine Fotoausrüstung in der Reisefotografie…

Mein Kamera-Rucksack

Mein Kamerarucksack ist der Lowepro Flipside 250 AW II. Aber der wurde inzwischen von der Version III abgelöst, glaube ich. Im geräumigen Hauptfach bekomme ich locker meine große Lumix sowie beide Vollformat-Objektive unter. Im vorderen Fach finden noch ein paar Snacks, Sonnenbrille und Portemonnaie Platz. Auch hatte ich damit noch keine Probleme, durch die Sicherheitskontrolle am Flughafen zu kommen (wegen der Größe).

Bei Foto Erhardt findest du eine Übersicht über die Lowepro Rucksäcke*. Mit denen kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Im Fall von Ryanair würde ich allerdings noch mal genauer nachmessen, weil die ja immer strenger werden.

Fotoausruestung im Handgepaeck 1024x683 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Na klar, die Kamera

Wichtigstes Utensil in jeder Fotoausrüstung ist natürlich die Kamera. In meinem Fall ist es entweder meine geliebte Panasonic Lumix S5* oder wenn ich keine Lust auf viel Geschleppe habe, die kleine Lumix GX8 (MFT-Sensor). Letztere hab ich mir im Tausch für die Fujifilm X100V geholt, mit der ich nicht glücklich geworden bin, auch wenn sie größentechnisch noch reisetauglicher war.

Die Vollformat-Lumix hat natürlich bei der Bildqualität deutlich die Nase vorn.

Zu kaufen gibt es die GX8 nur noch auf Ebay, weil sie schon einige Jahre auf dem Buckel hat. Stattdessen empfehle ich dir, einen Blick auf die “neuere” Lumix GX9* zu werfen, wenn du eine kompakte Reisekamera für den Urlaub suchst. Sie ist super leicht, super schick anzusehen und macht tolle Bilder.

Eine echter Klassiker und noch etwas günstiger ist die Panasonic Lumix GX80*. Sie wird immer wieder als Geheimtipp in diversen Fotografie-Foren genannt. Eine Olympus E-M10 Mark IV* ist auch hervorragend geeignet für diesen Zweck.

Panasonic Lumix S5 2 1024x683 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

35 mm & 50 mm Festbrennweiten

Früher war ich Team Zoom. Es war einfach super bequem, sich Motive heranholen zu können. Seit ca. zwei Jahren fotografiere ich nahezu ausschließlich mit Festbrennweiten. Mein absolutes Lieblings-Objektiv ist das Lumix S 35mm f1.8*. Für mich die perfekte Brennweite für Street Fotografie und Landschaft. Aber auch Porträts sind damit noch möglich. Ergänzt wird die Linse durch das Lumix S 50mm f1.8*. Ebenfalls ein hervorragendes Objektiv, wenn ich mal etwas “näher dran” sein will.

Warum ich mich für diese beiden Objektive entschieden habe? Weil selbst bei Vollformat-Kameras solche Festbrennweiten in der Regel noch recht “klein” gebaut sind. Zoom-Objektive nehmen hingegen schon deutlich größere Dimensionen an. Zoomst du also lieber und willst leichtes Reisegepäck haben, kann ich dir nur wieder wärmstens das MFT-Format ans Herz legen. Das sind die Kameras, die ich dir oben empfohlen habe.

Zum Vergleich:

  • Das Lumix S Pro 24-70 mm F2.8* für meine große Kamera ist ganze 14 cm lang und wiegt 935 Gramm!
  • Das Olympus 12-40 F2.8 Pro* (bis heute eines meiner Lieblingsobjektive) für die kleinen MFT-Kameras ist nur 8,4 cm lang und wiegt gerade einmal 382 Gramm.
Lumix S5 35 50mm Festbrennweiten Prag 1 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Kamerabeutel und Objektivbeutel

Wenn ich reine Tagestrips mache, dann will ich ungern den Kamerarucksack nehmen, in dem kaum Platz für alltägliche Dinge wie Getränke und Snacks ist. Dann greif ich zum Tagesrucksack und packe sowohl meine Kamera als auch die Objektive in spezielle Beutel aus Neopren. So sind sie vor auslaufenden Getränken, Verschmutzungen und Stößen geschützt.

Die Neoprenbeutel kannst du unter diesem Link kaufen*.

Kamerabeutel aus Neopren Lens Aid 1024x683 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Ersatz-Speicherkarten

Zwar kann meine Lumix S5 gleichzeitig auf zwei Speicherkarten schreiben, aber da ich keine kommerziellen Shootings mache, genügt mir eine Ersatz-Speicherkarte einstecken zu haben. Mir ist noch nie eine Karte kaputtgegangen, aber besser man hat einen Ersatz dabei und braucht ihn nicht als umgedreht.

Ich empfehle dir die SanDisk Extreme Pro V30 mit 128 GB*. Von denen habe ich gleich mehrere. Und bei Bedarf ist sie schnell genug für 4K-Video.

SanDisk Extreme PRO SDXC UHS-I Speicherkarte 128 GB (V30, Übertragungsgeschwindigkeit 200 MB/s, U3, 4K UHD Videos, SanDisk QuickFlow-Technologie, temperaturbeständig)*
41MFqNEfeNL. SL160  - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
 Preis: € 22,99 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 26. April 2023 um 16:23 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Speicherkartenbox

Früher habe ich meine Speicherkarten in kleine Tütchen gepackt und irgendwie in den Rucksack gestopft. Jetzt gehe ich ein bisschen sorgsamer damit um und stecke sie in meine kleine Speicherkartenbox*. Staub und Flüssigkeiten können ihnen nun nichts mehr anhaben.

Meist habe ich 3-4 Karten dabei, auch wenn ich sie in der Regel nicht verwende.

Tipp: Hast du eine Kamera mit zwei Kartenslots, habe am besten immer eine Ersatzkarte drin, auch wenn du sie nicht aktiv benutzt. Ich habe schon mal Speicherkarten vergessen und mich dann schwarz geärgert.

Reise Fotoausruestung Speicherkarten Schutzbox Lens Aid 1024x683 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

UV-Filter und Polfilter

Ich weiß, UV-Filter sind heutzutage nicht mehr notwendig. Zumindest nicht zu dem Zweck, für denen sie mal gedacht waren. Sie dienen eigentlich nur noch dem Schutz des Frontelementes im Objektiv. Besonders in sandigen Umgebungen oder am Meer habe ich lieber einen zusätzlichen Schutz dran, um der Vergütung nicht zu schaden.

Gute Erfahrungen habe ich mit den UV-Filtern von Urth* gemacht, die für jede Bestellung 5 Bäume pflanzen. Nachprüfen kann ich das nicht, es gibt mir aber ein bessere Gefühl. 😉

Urth 67 mm UV Filter*
410GbFQwtQL. SL160  - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
 Preis: € 35,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 26. April 2023 um 16:28 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Manchmal ersetze ich den UV- mit einem Polfilter. Meiner ist ein No-Name-Ding aus China, der mein Bild einen winzigen Tacken weniger scharf erscheinen lässt, habe ich das Gefühl. Aber zum “Wegzaubern” von Spiegelungen und für einen tiefblauen Himmel erfüllt er seinen Zweck.

Hast du ein teures Objektiv, dann kaufe dir lieber einen hochwertigen Polfilter von Gobe*. Den habe ich damals an meiner Nikon verwendet. Leider passt die Filtergröße nicht mehr für meine derzeitigen Objektive. Billige Filter können die Bildqualität negativ beeinflussen, was du vermeiden willst.

Eine passende Filtertasche für den sicheren Transport findest du hier*.

Gobe 72 mm Polfilter (Polarisationsfilter) CPL (3Peak)*
41h2YE9rOAL. SL160  - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
 Preis: € 69,00 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 26. April 2023 um 16:27 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Carbon-Stativ oder Ministativ

Zugegeben, das große und schwere Carbon-Stativ* nehme ich sehr selten mit in meine Fotoausrüstung auf Reisen. Aber bei dem ein oder anderen Tagestrip in die Sächsische Schweiz war es schon dabei. Wesentlich leichtfüßiger bist du mit einem Ministativ unterwegs.

Meines von Lens-Aid hat flexible Beine und einen Kugelkopf mit Wasserwaage*. Dadurch kann ich die Kamera auch an einem Geländer festmachen. Ich möchte mir aber mittelfristig noch eines mit stabileren Beinen kaufen, z.B. das Ministativ von Rollei*.

Fotoausruestung Reisefotografie flexibles Ministativ Lens Aid - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Akkutasche

Damit die Kontakte meiner Akkus nicht verdrecken, stecke ich meine Ersatz-Akkus in eine Akkutasche*. Das ist keine fancy Angelegenheit. Einfach ein simples Täschchen, wo zwei dicke Batterien Platz finden, die ich immer dabei habe. Sonst sind die immer lose in den Rucksack geflogen, was eher suboptimal war.

Fotoausruestung Reisefotografie Lens Aid Akkutasche 1024x683 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Kamera-Reinigungsset

Im Urlaub passiert es immer mal wieder, dass ich mit fettigen Sonnencreme-Händen die Kamera antatsche oder Staubkörner auf die Linse gelangen. Kein Problem für mich, denn zu meiner Standard-Fotoausrüstung auf Reisen gehört natürlich auch ein anständiges Kamera-Reinigungsset*.

Mein Set enthält u.a. Blasebalg, Pinsel, Mikrofasertuch und Flüssigreiniger. Damit bin ich für fast alles gerüstet.

Tipp: Nach jedem Besuch am Strand wische ich meine Kamera mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch ab, falls sie salzige Wassertröpfchen abbekommen hat.

Kameraausruestung Reise Reinigungsset 1024x683 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck

Mehrfach-Ladestecker (Reiseadapter)

Super praktisch finde ich einen Mehrfach-Ladestecker oder Reiseadapter, wie du es auch immer nennen magst. So kann ich nicht nur meine Akkus laden, sondern gleichzeitig auch mein Handy und die Smartwatch.

Leider gibts meinen nicht mehr bei Amazon zu kaufen, aber ich habe dir einen besseren Reiseadapter* herausgesucht, der für praktisch jedes Land den passenden Stecker parat hat und sogar mit Fast Charge aktueller Smartphones zurechtkommen soll.

Reiseadapter Reisestecker Weltweit 224+ Ländern 5.6A Fast Charge Universal Travel Adapter mit 4 USB Ports+Typ C und AC Steckdosenadapter Internationale Reiseadapter für USA Europa UK Australien Usw*
41dTS8f5VcL. SL160  - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck
 Preis: € 24,97 Jetzt auf Amazon kaufen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Amazon
Zuletzt aktualisiert am 28. April 2023 um 16:06 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

DJI Osmo Pocket

Zu guter Letzt verstaue ich in meiner Fotoausrüstung meine DJI Osmo Pocket*. Die kleine Kamera nutze ich für die Walking Touren auf meinen Youtube-Channel @martinwalks.

Derzeit warte ich auf die DJI Pocket 3, über die es bislang nur Gerüchte gibt. Sollte es keine 3 geben, lege ich mir vielleicht die Pocket 2 Creator Combo* zu.

Der Vorteil dieser winzigen Kameras ist, dass du keinen riesigen Gimbal mitschleppen brauchst. Automatisch nimmt der kleine Kopf ausgleichende Bewegungen vor, um das Bild zu stabilisieren. Und das in bester 4K-Auflösung!

Hier ist eines der Videos, das ich mit der Pocket gedreht habe…

Ich hoffe, du konntest aus meinen Tipps etwas Nützliches für deine Fotoausrüstung auf Reisen entnehmen. Viel Spaß beim Fotografieren und neue Erlebnisse schaffen!

*Anzeige/Affiliate-Link: Ich erhalte für den Verkauf eine Provision. Der Preis ändert sich für dich nicht, aber du unterstützt mich etwas. :)

Weiterlesen

UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?

Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?

Wann kommt die nächste Cashback-Aktion von Canon, Nikon, Sony etc.?

Fujifilm Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

Martin 29. April 2023 29. April 2023
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Copy Link Print
Vorheriger Beitrag Martin Fujifilm X100V Testbericht 150x150 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck Fujifilm X100V: 6 Gründe, warum ich sie wieder verkauft habe
Nächster Beitrag Eine Woche Mallorca Tipps Empfehlungen Ausflugsziele 150x150 - Fotoausrüstung für die Reisefotografie: Meine Tipps für leichtes Gepäck Eine Woche Mallorca: 9 Ausflugs-Tipps für deinen Urlaub
Schreib mir einen Kommentar Schreib mir einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Martin
Follow:
Hallo, ich bin der Martin. Schön dass du zu mir gefunden hast! Ich bin begeisterter Hobbyfotograf aus Dresden und reise gern. Außerdem habe ich drei Katzen (wichtige Info! 😋). Viel Spaß beim Lesen meines hochqualitativen Beitrages! 😁

Auch noch lesenswert

Motorola Edge 30 Ultra 150x150 - Motorola Edge 30 Ultra: Keine Updates, keine Empfehlung
Motorola Edge 30 Ultra: Keine Updates, keine Empfehlung
Fotografieren Plauderecke 15. März 2023
Einreise Gibraltar was beachten Tipps 3 150x150 - Einreise nach Gibraltar: Das musst du als EU-Bürger beachten
Einreise nach Gibraltar: Das musst du als EU-Bürger beachten
Reiseziele 5. Juli 2023
Podgora Kroatien Erfahrungen 150x150 - Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison
Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison
Reiseziele 7. März 2023
Fujifilm X100V Zubehoer 150x150 - Fujifilm X100V: Nützliches Zubehör für deine Retro-Kamera
Fujifilm X100V: Nützliches Zubehör für deine Retro-Kamera
Fotografieren 1. März 2023
Fujifilm X100V Spiegelkabinett 150x150 - Fujifilm X100V: Die perfekte Reisekamera, die immer ausverkauft ist
Fujifilm X100V: Die perfekte Reisekamera, die immer ausverkauft ist
Fotografieren 22. Februar 2023

Das könnte dich auch interessieren

UV Filter Kamera wofuer sinnvoll 330x220 - UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?
Fotografieren

UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?

23. September 2023
Sony Cashback Sofortrabatte Fotoprodukte Kameras Objektive Alpha 7IV 330x220 - Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte
Fotografieren

Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

21. September 2023
Hoya Mist Diffusor Black Filter vs Tiffen Black Pro Mist 330x220 - Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?
Fotografieren

Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?

19. September 2023
Kamerahersteller Cashback Aktionen Canon EOS R 330x220 - Wann kommt die nächste Cashback-Aktion von Canon, Nikon, Sony etc.?
Fotografieren

Wann kommt die nächste Cashback-Aktion von Canon, Nikon, Sony etc.?

17. September 2023
Wo du mich sonst noch findest
© 2023 Heymarty.de | Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?