heymarty.deheymarty.deheymarty.de
  • Reiseziele
  • Tagesausflüge
  • Fotografieren
  • Bildergalerien
  • Plauderecke
Du liest: Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Teilen
Aa
Aa
heymarty.deheymarty.de
Suche
  • Reiseziele
  • Tagesausflüge
  • Fotografieren
  • Bildergalerien
  • Plauderecke
Wo du mich sonst noch findest
heymarty.de > Fotografieren > Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
FotografierenTagesausflüge

Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt

Martin
Martin Veröffentlicht am 15. April 2023 298 Mal gelesen
Teilen
11 Min. Lesezeit
Beste Aussichtspunkte Prag - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
TEILEN

Prag ist nur einen Steinwurf von Dresden entfernt, deshalb bin ich in den vergangenen Jahren sehr oft dort gewesen. Leider ohne DeLorean, dafür im überfüllten Flixbus. Man gönnt sich ja sonst nichts. 😅 Natürlich gibt es nicht nur unzählige Sehenswürdigkeiten, sondern auch super viele Aussichtspunkte. An dieser Stelle stelle ich dir meine 6 liebsten Fotospots mit Blick über Prag vor. Die Reihenfolge sagt übrigens nichts aus – ich find sie alle auf ihre Art geil.

Inhalt
1. Pulverturm (Prašná brána) – Aussichtspunkte Prag2. Prager Metronom / Vyhlídka na Letné – Aussichtspunkte Prag3. Glockenturm der St. Nicholas Church (Svatomikulášská městská zvonice) – Aussichtspunkte Prag4. Prager Burg (Pražský) und Hradschin – Aussichtspunkte Prag5. Aussichtsturm auf dem Petřín (Petřínská rozhledna) – Aussichtspunkte Prag6. Altstädter Rathaus (Rathausturm) – Aussichtspunkte Prag7./8. Altstädter Brückenturm & Kleinseitner Brückenturm – Aussichtspunkte Prag

1. Pulverturm (Prašná brána) – Aussichtspunkte Prag

Den Pulverturm habe ich erst vor Kurzem zum ersten Mal besucht, obwohl ich schon des Öfteren dran vorbeigelaufen bin. Er steht mitten in der Prager Altstadt und ist nicht zu übersehen, wenn du einen Blick an der Oper (Obecní dům) vorbei wirfst. Bis Ende des 17. Jahrhunderts wurde in dem Turm Schwarzpulver gelagert, daher hat er seinen Namen bekommen. Heute ist nichts mehr Explosives drin, du bekommst allerdings in 44 Metern Höhe eine “bombige” Aussicht über die Altstadt, nachdem du eine enge Wendeltreppe gemeistert hast. 😍 In der Ferne ist auch der Fernsehturm zu erkennen, an dessen Fassade überlebensgroße Baby-Figuren hochkrabbeln. Ansonsten macht es immer Spaß, mal auf die Balkone der Leute zu lunschen.

Mein Tipp: Der Eintritt kostet 150 CZK (rund 6 Euro) pro Person. Bist du aber in der ersten Stunde nach Eröffnung da, zahlst du nur die Hälfte. 🤑

Öffnungszeiten Pulverturm Prag

Januar – MärzMo-So10.00 – 18.00
April – MaiMo-So10.00 – 19.00
Juni – AugustMo-So09.00 – 21.00
 SeptemberMo-So10.00 – 19.00
Oktober – NovemberMo-So10.00 – 18.00
DezemberMo-So10.00 – 20.00
Aussichtspunkte Prag Pulverturm - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Am Fuße des Pulverturms

2. Prager Metronom / Vyhlídka na Letné – Aussichtspunkte Prag

Als Zeitreisen-Fan ist mir das 1991 aufgestellte Prager Metronom mit seiner fantastischen Aussicht über die Moldau natürlich sehr sympathisch. Die Kunstinstallation im Letna-Park symbolisiere laut Wikipedia den unerbittlichen Lauf der Zeit und sei eine Warnung zur Erinnerung an die Vergangenheit.

Noch besser: Das Metronom heißt eigentlich “Time Machine” (Stroj času). Hatte da etwa wieder Doc Brown seine Finger im Spiel? ⏱️

Wenn du schon dort bist, kannst du gleich den Aussichtspunkt Vyhlídka na Letné mitnehmen. Da bekommst du nicht nur eine ähnliche Perspektive, sondern auch einen Blick auf den Hanavský-Pavillon in der gleißenden Abendsonne.

Achtung Ninja-Taktik: Läufst du weiter, landest du irgendwann am Lustschlösschen der Königin Anne (Letohrádek královny Anny) mit dem königlichen Park. Dort begibst du dich durch den kurzen Sicherheitscheck. Hinter dem Park kommst du direkt an der Prager Burg (Pražský hrad) raus und musst dort keinen weiteren Sicherheitscheck durchlaufen, du bist ja schon drin. Der Vorteil ist, dass du nicht ewig anstehen musst, denn die Burg ist immer heillos überlaufen von Touristen und da stehst du schon mal länger an der Kontrolle.

Aussichtspunkte Prag Metronom - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Spektakuläre Sonnenuntergänge siehst du am Metronom
Hanavsky Pavillon Prag 1024x683 - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Blick auf den Hanavský-Pavillon

3. Glockenturm der St. Nicholas Church (Svatomikulášská městská zvonice) – Aussichtspunkte Prag

Vom 65 Meter hohen Glockturm der St. Nicholas Church auf der Prager Kleinseite hast du eine tolle Aussicht auf das Gewusel auf der Karlsbrücke, wo sich die Touristen wie Ameisen drüberschieben. 215 Stufen musst du überwinden, was sich wie eine halbe Ewigkeit anfühlt. Aber die Schinderei lohnt sich. Du kannst in diverse, uralte Turmzimmer reinschauen und am Ende über die roten Dächer Prags blicken. Auch den Petřín hast du von hier aus im Visier.

Ein schöner Aussichtspunkt, den du mitnehmen kannst, wenn du eh auf dem Weg zur Burg bist. Der Eintritt beträgt 190 CZK, was knapp 8 Euro entspricht.

In den 1960er-Jahren wurde der Turm übrigens von der Staatspolizei genutzt, um die Botschaften der westlichen Staaten auszuspionieren.

Öffnungszeiten Aussichtspunkt auf dem Glockenturm der St. Nicholas Church

Januar – MärzMo-So10.00 – 18.00
April – MaiMo-So10.00 – 19.00
Juni – AugustMo-So09.00 – 21.00
 SeptemberMo-So10.00 – 19.00
Oktober – NovemberMo-So10.00 – 18.00
DezemberMo-So10.00 – 20.00
St. Nicholas Church Kirche Prag - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Die St. Nicholas Kirche – auf dem rechten Turm befindet sich der Ausblick

4. Prager Burg (Pražský) und Hradschin – Aussichtspunkte Prag

Neben der Karlsbrücke ist der Hradschin mit der Prager Burg der Touri-Hotspot schlechthin. Von der Altstadt aus ist sie gar nicht zu übersehen. Dort stapeln sich buchstäblich die Menschenmassen! Wahnsinnig geil ist das nicht. Aber wenn du mal einen Tag erwischst, an dem nicht das perfekte Sommerwetter ist oder du etwas früher hingehst, dann ist ein Besuch auf jeden Fall eine feine Sache. Hier kannst du gefühlt die ganze Stadt überblicken.

Das Beste: Nur für den Blick brauchst du nicht aufs Burggelände und damit auch durch keine Sicherheitsschleuse gehen. Plane aber trotzdem eine halbe Stunde mehr ein, um dir die Burg aus der Nähe anzuschauen. Sonst beißt du dir vielleicht in den Hintern, wenn du es nicht gemacht hast. Wie du die Schlange am Sicherheitsbereich umgehen kannst, hab ich dir ja bereits in Tipp #2 verraten. 😁

Übrigens findet jede volle Stunde eine einfache Wachablösung der Burgwachen statt. Eine feierliche Wachablösung mit bisschen mehr Brimborium kannst du dir immer um 12 Uhr anschauen.

Prag Aussichtspunkte Burg Hradschin 2 - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Ich liebe den Blick vom Hradschin über die Stadt!

5. Aussichtsturm auf dem Petřín (Petřínská rozhledna) – Aussichtspunkte Prag

Der Aussichtsturm auf dem Berg Petřín ist einer meiner liebsten Plätze und schönsten Aussichtspunkte in Prag. Weil es a) dort nicht so krank überlaufen ist wie unten in der City und man b) super hochwandern kann. Ich liebe es ja, zu wandern. Alternativ bringt dich jedoch auch eine Seilbahn rauf, die bei meinem letzten Prag-Besuch im März 2023 allerdings aufgrund von Bauarbeiten außer Betrieb war.

Der rund 58 Meter hohe Petřín-Turm wurde anlässlich der Weltausstellung 1891 gebaut und ist eine Kopie des Pariser Eiffelturms im Maßstab 1:5. Was ich beim Schreiben dieses Beitrages gelernt habe ist, dass dessen Spitze sich genauso hoch über dem Meeresspiegel befindet wie die des Originals in Frankreich.

Der Eintrittspreis beträgt 220 CZK pro Erwachsenem, also etwa 9,40 Euro. Wenn du dir das Geld sparen willst, reicht es auch, dir den Spaziergang auf den Petřín zu gönnen. Du bekommst genügend Gelegenheiten, die Aussicht zu genießen.

Öffnungszeiten Aussichtspunkt auf dem Petřín

Januar – MärzMo-So10.00 – 18.00
April – MaiMo-So09.00 – 20.00
Juni – SeptemberMo-So09.00 – 21.00
Oktober – DezemberMo-So10.00 – 20.00
Prag Aussichtspunkte Petrin Eiffelturm - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Alles im Blick: Der Aussichtspunkt Petřín bietet eine spektakuläre Weitsicht über Prag

6. Altstädter Rathaus (Rathausturm) – Aussichtspunkte Prag

Einer der bekanntesten Aussichtspunkte in Prag ist mit Sicherheit der Rathausturm. Während die Leute unten auf die astronomische Uhr starren, aus der zu jeder vollen Stunde zwölf Apostel “gefahren” kommen, läufst du auf den Aussichtssturm hoch, der sich in 42 Metern Höhe befindet.

Von hier aus hast du einen perfekten Blick auf den Altstädter Ring und eine geniale Weitsicht über viele Teile der City, u.a. bis zur Prager Burg und dem Metronom. Unten wuseln die Menschen, die fast nur noch kleine Punkte sind.

Der Eintrittspreis beträgt 250 CZK, was nach aktuellen Kurs etwa 10 Euro entspricht.

Öffnungszeiten Rathausturm Prag

Januar – MärzMo11.00 – 20.00
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So10.00 – 20.00
April – DezemberMo11.00 – 21.00
Di, Mi, Do, Fr, Sa, So09.00 – 21.00
Prag Altstaedter Rathausturm - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Vom Prager Rathausturm schaust du runter auf den Altstädter Ring

7./8. Altstädter Brückenturm & Kleinseitner Brückenturm – Aussichtspunkte Prag

Mitten im Herzen von Prag kannst du gleich zwei Aussichtspunkte nacheinander abklappern. Zuerst den Altstädter Brückenturm auf der Karlsbrücke mit seinem markanten Torbogen, den jeder Tourist als erstes durchquert, wenn er eine der bekanntesten Brücken Europas betritt.

In diesem Torbogen “versteckt” sich auch der Eingang zum Turm, von dem du einen grandiosen Blick über das größte Wahrzeichen der Stadt hast. Im Hintergrund thront die Burg!

Prag Karlsbruecke Altstaedter Brueckenturm - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt
Altstädter Brückenturm oder Kleinseitner Turm? Einfach beide mitnehmen? 😉

Anschließend läufst du auf die andere Seite der Moldau und nimmst den Kleinseitner Brückenturm mit.

Logischweise blickst du von dort in Richtung Altstadt. Ich fand beide Aussichtspunkte schön, aber der Blick vom Altstädter Turm sprach mich mehr an.

Der Eintrittspreis für beide Türme beträgt jeweils 190 Kč (ca. 8 Euro).

Öffnungszeiten Altstädter Brückenturm / Kleinseitner Brückenturm

Januar – Märzganze Woche10.00 – 18.00
April – Maiganze Woche10.00 – 19.00
Juni – Augustganze Woche09.00 – 21.00
Septemberganze Woche10.00 – 19.00
Oktober – Novemberganze Woche10.00 – 18.00
Dezemberganze Woche10.00 – 20.00

Selbstverständlich gibt es noch einige Aussichtspunkte mehr in Prag. Schreib gerne in die Kommentare, wenn du noch einen echten Geheimtipp parat hast!

Weiterlesen

UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?

Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

Leipzig an einem Tag: 6 Tipps für deinen perfekten Tagestrip

Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?

Wann kommt die nächste Cashback-Aktion von Canon, Nikon, Sony etc.?

ABGELEGT UNTER: Fotospots
Martin 20. September 2023 15. April 2023
Teile diesen Artikel
Facebook Twitter Copy Link Print
Vorheriger Beitrag Teufelsberg Berlin Abhoeranlage Graffiti 1 150x150 - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt Teufelsberg Berlin: Zu Besuch in der Spionage-Ruine der Amerikaner
Nächster Beitrag Martin Fujifilm X100V Testbericht 150x150 - Fotospots Prag: 8 Aussichtspunkte mit Blick über die Goldene Stadt Fujifilm X100V: 6 Gründe, warum ich sie wieder verkauft habe
Schreib mir einen Kommentar Schreib mir einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Von Martin
Follow:
Hallo, ich bin der Martin. Schön dass du zu mir gefunden hast! Ich bin begeisterter Hobbyfotograf aus Dresden und reise gern. Außerdem habe ich drei Katzen (wichtige Info! 😋). Viel Spaß beim Lesen meines hochqualitativen Beitrages! 😁

Auch noch lesenswert

Motorola Edge 30 Ultra 150x150 - Motorola Edge 30 Ultra: Keine Updates, keine Empfehlung
Motorola Edge 30 Ultra: Keine Updates, keine Empfehlung
Fotografieren Plauderecke 15. März 2023
Einreise Gibraltar was beachten Tipps 3 150x150 - Einreise nach Gibraltar: Das musst du als EU-Bürger beachten
Einreise nach Gibraltar: Das musst du als EU-Bürger beachten
Reiseziele 5. Juli 2023
Podgora Kroatien Erfahrungen 150x150 - Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison
Urlaub in Podgora (Kroatien): Meine Erfahrung in der Nebensaison
Reiseziele 7. März 2023
Fujifilm X100V Zubehoer 150x150 - Fujifilm X100V: Nützliches Zubehör für deine Retro-Kamera
Fujifilm X100V: Nützliches Zubehör für deine Retro-Kamera
Fotografieren 1. März 2023
Fujifilm X100V Spiegelkabinett 150x150 - Fujifilm X100V: Die perfekte Reisekamera, die immer ausverkauft ist
Fujifilm X100V: Die perfekte Reisekamera, die immer ausverkauft ist
Fotografieren 22. Februar 2023

Das könnte dich auch interessieren

UV Filter Kamera wofuer sinnvoll 330x220 - UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?
Fotografieren

UV-Filter für Kameras: Sinnvoll oder Unsinn?

23. September 2023
Sony Cashback Sofortrabatte Fotoprodukte Kameras Objektive Alpha 7IV 330x220 - Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte
Fotografieren

Sony Cashback 2023: Aktuelle Rabatt-Aktionen für Fotoprodukte

21. September 2023
Ein Tag in Leipzig Tagesausflug Tagestrip Tipps 330x220 - Leipzig an einem Tag: 6 Tipps für deinen perfekten Tagestrip
Tagesausflüge

Leipzig an einem Tag: 6 Tipps für deinen perfekten Tagestrip

21. September 2023
Hoya Mist Diffusor Black Filter vs Tiffen Black Pro Mist 330x220 - Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?
Fotografieren

Hoya Mist Diffuser Black Filter: Eine echte Tiffen-Alternative?

19. September 2023
Wo du mich sonst noch findest
© 2023 Heymarty.de | Impressum | Datenschutz
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?