Mallorca im Frühling: Diese 9 Dinge solltest du auf keinen Fall verpassen

Die perfekte Jahreszeit für Wanderungen, Ausflüge und tolle Reisefotos

Martin
Von Martin - Hobbyfotograf
Mallorca im Fruehling Mandelbluete

Mallorca ist nicht nur die Lieblingsinsel der Deutschen, sondern auch meine. Ich habe die Insel in jeder Jahreszeit erlebt, aber der Frühling bleibt mein Favorit. Neben dem milden Herbst ist der Frühling einfach unschlagbar. Mir sind 9 Dinge eingefallen, die du auf Mallorca im Frühling unbedingt machen solltest.

Doch bevor wir starten, lass uns kurz klären, warum der Frühling für mich die beste Reisezeit für Mallorca ist.

  • Angenehmes Wetter: Im Frühling ist es nicht zu heiß, die Temperaturen liegen bei entspannten 20 Grad. Perfekt für Ausflüge, ohne dabei ins Schwitzen zu geraten.
  • Weniger Touristen: Die Insel ist deutlich ruhiger als in der Hauptsaison. Du kannst die Schönheit Mallorcas genießen, ohne dich durch Menschenmengen kämpfen zu müssen.
  • Bezahlbare Reisepreise: Besonders außerhalb der Ferien gibt es noch echte Schnäppchen, und du musst nicht dein halbes Urlaubsgeld für den Flug ausgeben.
  • Blühende Natur: Im Frühling erwacht die Insel zum Leben. Alles ist grün, und überall blüht es, während im Sommer oft nur Trockenheit herrscht.

1. Wandern in der Sierra de Tramuntana

Meine absolute Lieblingsaktivität auf Mallorca ist Wandern, und dafür bietet sich die Sierra de Tramuntana im Westen der Insel perfekt an. Dieser Gebirgszug ist ein Paradies für Wanderer, und der bekannteste Weg ist der GR221, der sich entlang der gesamten Westküste erstreckt. Falls du eine Orientierungshilfe brauchst, auf Amazon findest du einen tollen Wanderführer* dazu.

Für kürzere Touren empfehle ich die Quellen von Ses Fonts Ufanes (nach starkem Regen besonders sehenswert) oder den Weg zum Castell d’Alaró. Diese Ziele sind auch bei etwas regnerischem Wetter einen Besuch wert. Keine Sorge, es gibt auch genügend halbtägige Wanderungen für Langschläfer*.

2. Sonne tanken in einer Strandbar oder einem Café

Es gibt kaum etwas Entspannenderes, als in Port de Sóller, Son Serra de Marina oder Palma in einem Café zu sitzen, einen frisch gepressten Orangensaft („zumo de naranja“) zu bestellen und die Sonnenstrahlen zu genießen.

- Werbung -

Während du das Treiben am Strand oder auf der Promenade beobachtest, fühlt es sich an, als könnte die Zeit einfach stehenbleiben. In Deutschland gehe ich selten in Cafés, aber auf Mallorca ist das einfach eine andere Welt.

3. Im Mittelmeer baden – ja, das geht!

Ja, das geht! Im Frühling kannst du auf Mallorca tatsächlich schon im Mittelmeer baden. Dank des ganzjährig milden Klimas sind die Wassertemperaturen selbst im November und Dezember noch angenehm genug für ein kurzes Bad. Aus eigener Erfahrung kann ich dir aber sagen: Es gibt Körperteile, die sich bei 14°C Wassertemperatur gerne ins Innere zurückziehen.

Von Januar bis März liegt die Wassertemperatur bei etwa 14°C, ab April steigt sie auf 16°C, und im Mai erreichst sie schon 19°C. Ideal, um die Füße ins Wasser zu halten, oder?

Mallorca November baden Mittelmeer Sonnenuntergang Playa de Palma
Im November habe ich mich wagemutig in die kühlen Fluten des Mittelmeeres gestürzt

4. Durch Mallorcas Bergdörfer schlendern

Es gibt fast nichts Schöneres, als ins Mietauto (Preisvergleich Mietwagen*) zu steigen und Mallorcas Berge zu erkunden. Die Insel hat einige der schönsten Bergdörfer überhaupt. Valldemossa, Sóller, Deiá, Fornalutx und Banyalbufar sind nur einige Beispiele. Hier kannst du perfekt durch ruhige, üppig begrünte Gassen schlendern, dich in ein gemütliches Restaurant setzen, später ein Eis schlecken und dann entspannt ins Hotel zurückkehren. Übrigens ist es abends besonders schön, wenn die meisten Touristen weg sind.

Ein heißer Tipp: Im Buch „Highlights Mallorca: 50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten“* findest du viele tolle Orte, die besonders im Frühling einen Besuch wert sind – viele davon im Tramuntana-Gebirge.

Valldemossa Mallorca Gasse
Eine Gasse in Valldemossa

5. Mit Ohrstöpseln zum Piratenfest Es Firó in Port de Sóller

Vielleicht ist das kein Geheimtipp mehr, aber… Jedes Jahr im Mai, nach dem zweiten Sonntag, wird es in Port de Sóller laut und bunt. Die Mallorquiner inszenieren dann eine historische Schlacht: Die berühmte Auseinandersetzung zwischen den Mauren und Christen, auch bekannt als „Moros y Cristianos“. Im Jahr 1561 verteidigten sich die Einwohner erfolgreich gegen maurische Piraten.

Das Piratenfest findet 2023 am 15. Mai statt. Mein Tipp: Ziehe nicht deine besten Klamotten an und vergiss die Ohrstöpsel (meine Empfehlung sind die Loop Earplugs*) nicht. Es wird laut und schmutzig – im wahrsten Sinne des Wortes!

6. Palma entdecken und den Ausblick von der Kathedrale genießen

Palma, meine heimliche Liebe! Egal, zu welcher Jahreszeit, die Stadt zieht mich immer wieder magisch an. Palma vereint Stadtleben, mediterranes Flair, traumhafte Gassen und kulturelle Highlights. Für mich gehört sie zu jeder Mallorca-Reise dazu.

Die Stadt bietet unzählige Fotospots, aber einige meiner Highlights sind:

  • Der Rundumblick vom Dach der Kathedrale La Seu
  • Das Castell de Bellver
  • Die Markthalle Mercat de l’Olivar
  • Die Basilika Sant Francesc mit ihrem angrenzenden Kloster
  • Die wunderschönen Marivent-Gärten

Ein Tipp: Du kannst Palma auch bei einer geführten Fahrradtour* oder mit dem Hop-On/Hop-Off-Bus* erkunden.

Palma de Mallorca Kathedrale Aussichtsplattform Dach
Der Blick von Palmas Kathedrale

7. Mandelblüte und Mohnfelder fotografieren

Im Frühling erstrahlt Mallorca in den schönsten Farben. Nach dem Jahreswechsel, im Januar und Februar, blühen die Mandelbäume in Weiß und Pink – ein echtes Highlight für Sonnenhungrige! Ich habe die Mandelblüte leider erst zweimal erlebt, aber es wird sicher nicht das letzte Mal gewesen sein.

Wenn du bis April oder Mai warten kannst, erwarten dich riesige Felder voller rotem Mohn. Perfekt für klasse Porträtfotos mit deinem Lieblingsmenschen – und ein Sonnenhut macht sich immer gut auf den Bildern.

Mohnfeld auf Mallorca
Mallorca im Frühling ist auch die Zeit der knallroten Mohnfelder

8. Die schönsten Strände und Buchten (fast) für dich allein haben

Damit meine ich nicht die legendäre Playa de Palma. Es gibt viel schönere Strände und Buchten, die im Sommer oft überlaufen sind, aber im Frühling hast du sie fast für dich allein. Auch die „Boyfriends of Instagram“, die ihre Liebste vor einer Traumkulisse knipsen, lassen sich zu dieser Jahreszeit nur in überschaubarer Anzahl blicken.

Meine Lieblingsbuchten und Strände für einen ruhigen Spaziergang oder ein Picknick sind die Caló des Moro (ein beliebter Insta-Spot, aber trotzdem wunderschön), die Platja de s’Amarador, Son Serra de Marina (die Dünenlandschaft ist traumhaft) und die idyllische Platja de Formentor.

Porto Cristo Strand Mallorca
Am Strand von Porto Cristo lässt es sich aushalten

9. Die krassesten Sonnenuntergänge erleben

Für mich bietet Mallorca einige der spektakulärsten Sonnenuntergänge in Südeuropa. Wenn die Sonne im Meer versinkt und der Himmel sein Feuerwerk aus Blau-, Gelb- und Rottönen abbrennt, ist das der perfekte Moment, um die Seele baumeln zu lassen – und natürlich großartige Erinnerungsfotos zu schießen.

Besonders beeindruckend sind die Sonnenuntergänge am Felsentor Es Pontas im Südosten der Insel oder am Leuchtturm von Port de Sóller. Wenn du eher ein Fan von Sonnenaufgängen bist, empfehle ich dir das Kloster Bonany in der Inselmitte.

Sonnenuntergang Mallorca Felsentor Es Pontas
Der Sonnenuntergang am Felsentor Es Pontas ist der Wahnsinn

Noch ein letzter Tipp: Nimm dir unbedingt einen Mietwagen auf Mallorca. Es gibt zwar öffentliche Verkehrsmittel, aber mit dem Auto bist du flexibler und kannst jederzeit anhalten, wo es dir gefällt. Ich buche meine Mietwagen immer bei Check24*, weil ich dort direkt ein Dokument auf Spanisch über die gebuchten Leistungen erhalte. Das hilft ungemein, denn an den Mietwagen-Schaltern wird oft versucht, dir noch unnötige Zusatzversicherungen anzudrehen.

Ich hoffe, du wirst vom Frühling auf Mallorca genauso begeistert sein wie ich. Schönen Urlaub!

Weitere Mallorca Tipps & Infos

Hotels und Pauschalreisen
Angebote für Pauschalreisen*
Günstige Mietwagen auf Mallorca*

Ausflüge auf Mallorca
Altstadtführung durch Palma*
Inselrundfahrt mit Boot, Straßenbahn und Zug*
Weitere tolle Ziele auf Mallorca*

Mallorca Reiseführer
Highlights Mallorca: Die 50 Ziele, die du gesehen haben solltest*
Mallorca entdecken – 57 fantastische Reiseziele*
Lonely Planet Reiseführer*

ABGELEGT UNTER:
Teile diesen Artikel
Avatar-Foto
Hobbyfotograf
Mir folgen:

Hallo, ich bin Martin – Hobbyfotograf, Reisender & Kreativkopf aus Dresden. 📸✈️

Meine Leidenschaft gilt der Fotografie und dem Erkunden neuer Orte. In meinem Blog nehme ich dich mit auf meine Reisen und teile besondere Momente, eingefangen durch meine Linse.

Schreibe einen Kommentar