Seit gut zehn Monaten ist die Fujifilm X100VI auf dem Markt und bleibt immer noch eine der beliebtesten Kameras. Ich besitze sie seit Sommer ’24 und liebe sie – das kannst du auch in meinem Testbericht nachlesen. Heute möchte ich dir einiges an Zubehör vorstellen, das ich mir dazu gekauft habe.
Haoge Sonnenblende
Was viele nicht wissen: Die Fujifilm X100VI ist zwar rudimentär abgedichtet, doch wenn du sie wirklich gegen Wasser und Staub schützen möchtest, brauchst du zusätzliches Zubehör. Eine ärgerliche Zusatzinvestition, die schon beim Vorgängermodell für Frust gesorgt hat.
Du brauchst ein einen Adapterring sowie einen 49mm-Rundfilter, damit es mit der Abdichtung klappt. Ich habe mir eine schicke Haoge Sonnenblende* gekauft, die im Set mit dem passenden Adapter und Objektivdeckel kommt. Sieht super retro aus!
Lass dich nicht von den negativen Bewertungen abschrecken. Richtig angewendet sitzt die Gegenlichtblende gerade und schraubt sich nicht von selbst ab. Bei mir jedenfalls nicht.
Tiffen Black Mist Filter 1/8
Als Filter verwende ich den Tiffen Black Mist Filter* in der Stärke 1/8. Dieser mildert hartes Licht ab und erzeugt gleichzeitig einen sanften Glow-Effekt. Es gibt zwar auch günstigere Alternativen von Hoya und K&F, doch ich greife immer wieder zum Tiffen zurück – der Vintage-Look, den er meinen Fotos verleiht, überzeugt mich einfach am meisten.
Übrigens fotografiere ich fast ausschließlich im RAW-Format, um in der Bildbearbeitung das Maximum herauszuholen. Trotzdem experimentiere ich mittlerweile auch wieder mit den Filmsimulationen, die Fuji bietet – eine spannende Möglichkeit, den Look direkt in der Kamera zu beeinflussen.
Ersatz-Akkus & Ladegerät
Ein kleiner Wermutstropfen: Im Lieferumfang der Fuji X100VI fehlt leider ein Ladegerät. Auch dieses musst du dir als extra Zubehörteil besorgen. Am besten direkt mit den passenden Ersatz-Akkus, denn der kleine Akku (NP-W126) hat leider wenig Ausdauer und gibt nach einigen hundert Bildern auf.
Ich habe mich für diese Dritthersteller-Akkus* entschieden, die wunderbar funktionieren. Glaub mir, ich war an manchen Tagen heilfroh, noch ein Set Batterien dabei zu haben.
Smallrig Handgriff
Ich finde, ein zusätzlicher Handgriff sollte eigentlich zum Standard-Zubehör gehören. Die X100VI hat nämlich praktisch keinen Grip, um sie komfortabel zu halten.
Der Smallrig Handgriff* vergrößert natürlich die Kamera ein wenig, doch die Ergonomie verbessert sich dadurch enorm.
Noch mehr Überzeugungsarbeit nötig? Der Griff blockiert nicht das Akkufach, besitzt gleich mehrere Stativ-Gewinde an verschiedenen Positionen und ist super leicht wieder abnehmbar. Und als kleiner Ästhetiker, lege ich wert darauf, dass meine Kamera immer schick aussieht. Daher finde ich es toll, dass ich sie einfach irgendwo abstellen kann, ohne mir um den Lack Sorgen machen zu müssen.
Daumenauflage
Alternativ oder auch zusätzlich zum Handgriff kann ich dir eine Daumenauflage* empfehlen. Damit liegt die Kamera sicher in deiner Hand. Sie wird einfach in den Blitzschuh geschoben und wiegt fast nichts.
Ich war überrascht, wie gut das sogar ohne zusätzlichen Griff funktioniert. In Kombination spielen beide Systeme ihre Stärken aus, wenn du das Maximum an Sicherheit und Ergonomie brauchst.
Kameratasche (das Weihnachtsgeschenk)
In den ersten Monaten mit der Fujifilm X100VI habe ich das Gerät immer in unpassend große Kamerabeutel gesteckt, um sie von A nach B zu transportieren. Zu Weihnachten habe ich mir schließlich diese Kameratasche von Kiwifotos* gewünscht.
Die Kamera passt selbst inklusive Handgriff und Sonnenblende noch rein. Ohne Griff und Sonnenblende rutscht sie natürlich bequemer hinein.
Kamera-Seilgurt
Ich habe schon etliche Kameragurte ausprobiert, doch mein Lens-Aid Seilgurt* ist und bleibt mein Favorit. Er ist einfach simpel und bequem, ohne absurd hohe Preise für Peak Design und Konsorten bezahlen zu müssen. Einfach über die Schulter werfen oder umhängen, was will man mehr?
Das Anbringen von Gurten an Fuji-Kameras ein kleiner Krampf, da die Ösen wirklich winzig sind. Praktischerweise hat Fuji ein kleines Plastik-Tool beigelegt, um das Einfädeln der Splentringe zu erleichtern.
Im Übrigen machen die Metallringe bei richtiger Anwendung keine Kratzer, da der passende Kunstlederschutz dabei ist, der zwischen Ring und Gehäuse den gebührenden Abstand sichert. Mit dem Gutscheincode „heymarty5“ bekommst du 5% Rabatt auf deine Lens-Aid Bestellung (einfach auf den Link klicken, dann wird er automatisch angewendet).
Kamera-Reinigungsset
Zu guter Letzt lege ich dir unbedingt ein Kamera-Reinigungsset* ans Herz, damit deine X100VI auch bei heftiger Nutzung noch anständig aussieht.
Insbesondere Blasebalg, Mikrofasertücher und Flüssigreiniger sind bei mir in Dauernutzung. Mit den spitzen Reinigungsstäbchen komme ich auch an schwer zugängliche Stellen, wie die Knöpfe oder die Rillen am Objektiv.
Mit dem richtigen Zubehör kannst du das volle Potenzial der Fujifilm X100VI ausschöpfen und deinem persönlichen Fotostil noch mehr Ausdruck verleihen – also nichts wie los, experimentiere und lass deiner Kreativität freien Lauf!