7 Tagesausflüge ab Sevilla – von weißen Dörfern bis ans Meer

Der perfekte Startpunkt, um Andalusien zu entdecken

Martin
Von Martin - Hobbyfotograf
Sevilla Tagesausflug Tipps
Einige der besten Ausflugstipps ab Sevilla

Sevilla gilt als eine der schönsten Städte Spaniens und zieht jedes Jahr rund 2,9 Millionen Touristen an. Die besten Sehenswürdigkeiten in der Stadt selbst habe ich dir ja schon gezeigt. Aber auch in der Umgebung gibt es richtig coole Ziele zu entdecken. In diesem Artikel zeige ich dir 7 spannende Tagesausflüge ab Sevilla, die sich lohnen – egal ob du Kultur, Natur oder einfach nur eine kleine Auszeit vom Stadttrubel suchst!

1. Ronda – Fotospots mit Wow-Faktor

Nach Ronda (Provinz Málaga) fährst du mit dem Auto ca. 1:45 Stunden – aber es lohnt sich sowas von! Die Stadt mit gerade einmal 34.000 Einwohnern ist ein echter Hingucker und ein Garant für epische Erinnerungsfotos.

Ronda liegt spektakulär auf einem Bergplateau – dadurch hast du eine grandiose Aussicht ins andalusische Umland. Die bekannteste Sehenswürdigkeit: die Bogenbrücke Puente Nuevo, die sich über die beeindruckende El-Tajo-Schlucht spannt. Auf vielen Bildern zu sehen, in echt aber noch viel imposanter – besonders von unten! Den Spot für das perfekte Foto aus der Froschperspektive hab ich dir auf Google Maps verlinkt.

Weitere Highlights: die Stierkampfarena Plaza de Toros de Ronda, der Mirador de Ronda und natürlich die charmante Altstadt mit ihren engen Gassen und historischen Gebäuden.

Ronda Berge Andalusien Gebirge Spanien
(Dieses Foto als Poster*) Ronda bietet eine phänomenale Sicht über die andalusischen Berge

2. Vejer de la Frontera – weißes Dorf mit Griechenland-Vibes

Einer meiner liebsten Tagesausflüge ab Sevilla: Vejer de la Frontera, ein weißes Dorf auf einem Hochplateau, nur 9 Kilometer von der Atlantikküste entfernt. Für mich persönlich sogar eines der schönsten Städtchen in ganz Andalusien!

- Werbung -

Mit rund 12.800 Einwohnern ist es zwar klein, aber dafür umso idyllischer. Die weißen Häuser erinnern an Griechenland, dazu kommen verwinkelte Gässchen, begrünte Innenhöfe und eine entspannte Atmosphäre.

Ein absoluter Fotografen-Traum ist der Plaza de España mit seinem bunten Mosaikbrunnen, eingerahmt von Palmen und weißen Fassaden. Tipp: Setz dich in den Außenbereich vom Califa Express und gönn dir einen frisch gepressten Orangensaft oder eine Kleinigkeit zu essen – einfach herrlich, dem Treiben zuzusehen!

Vejer de la Frontera Spanien Andalusien Brunnen
Wenn du Andalusien magst, wirst du Vejer de la Frontera lieben

3. Gibraltar – britisches Flair und wilde Affen

Ein Tagesausflug von Sevilla aus, den ich fast verpasst hätte – und das wär echt schade gewesen: Gibraltar! Die britische Enklave an der Südspitze Spaniens ist ein echter Kontrast zur andalusischen Umgebung – du bist geografisch in Spanien, aber rechtlich in Großbritannien, und so sieht’s dort auch aus.

Berühmt ist Gibraltar vor allem wegen des Affenfelsens – der Name ist Programm. Dort leben zahlreiche Berberaffen (auch „Gibraltar-Affen“ genannt). Ganz ungefährlich sind die nicht: Wenn du dein Sandwich auspackst, kann es passieren, dass du in Sekundenschnelle von einem Rudel umzingelt wirst – dann wird’s ernst. ?

Trotzdem: Ein Besuch lohnt sich! Was du bei der Einreise nach Gibraltar beachten musst, findest du im verlinkten Artikel.

Affenfelsen Fels von Gibraltar Bilder 27
Auf dem Affenfelsen von Gibraltar trifft man auf diese Zeitgenossen

4. Caminito del Rey – Nervenkitzel auf sicherem Pfad

Zum Abschluss deines Sevilla-Trips willst du nochmal ein kleines Abenteuer erleben? Dann ist der Caminito del Rey genau das Richtige – auch wenn er längst nicht mehr gefährlich ist. Die größte Gefahr ist heute eher, über deine eigenen Füße zu stolpern. ?

Der Weg liegt oberhalb von Málaga (ca. 1 Stunde Fahrzeit) und galt lange als einer der gefährlichsten Wanderwege der Welt. Nach mehreren Unfällen wurde er jedoch saniert und 2015 wiedereröffnet – seitdem ist er absolut sicher.

Du läufst auf gesicherten Holzstegen in bis zu 100 Metern Höhe durch spektakuläre Schluchten und eine atemberaubende Landschaft. Für die 7,7 Kilometer lange Strecke solltest du etwa 3–4 Stunden einplanen und genug Wasser mitnehmen.

? Mein Tipp: Mach den Weg alleine statt mit einer geführten Gruppe. Du hast mehr Flexibilität, kannst dir Zeit für Fotos nehmen – und verpasst keine Infos, weil der Funkkontakt zum Guide abbricht.

Tickets bekommst du hier*.

Andalusien Caminita del Rey
Auf dem Caminito del Rey solltest du schwindelfrei sein
Powered by GetYourGuide

5. Cádiz – Küstenstadt mit Charme

Auch Cádiz ist ein großartiger Tagesausflug ab Sevilla. Mit dem Auto brauchst du nur ca. 1:15 Stunden – also kannst du dir morgens ruhig ein zweites Croissant gönnen.

Die 110.000-Einwohner-Stadt liegt auf einer Landzunge direkt im Atlantik und ist nur über zwei Brücken mit dem Festland verbunden. Wir sind über die moderne Puente de la Constitución de 1812 gefahren – eine beeindruckende Schrägseilbrücke mit rund 3 Kilometern Länge.

Zu den Top-Sehenswürdigkeiten gehören die barocke Kathedrale von Cádiz, die Plaza de España mit dem Verfassungsdenkmal, das Rathaus und das Castillo de San Sebastián – eine Festung auf einer vorgelagerten Felseninsel, die über eine lange Promenade erreichbar ist. Auch wenn wir nicht drinnen waren: Der Weg dorthin und der Rückblick auf die Stadt lohnen sich absolut!

Cadiz Andalusien Meer Festung
Den Tagesausflug von Sevilla nach Cádiz solltest du unbedingt machen

6. Duna de Bolonia – Wüstenfeeling am Atlantik

Für ein bisschen Sahara-Feeling musst du nicht bis nach Marokko reisen. Die Duna de Bolonia, etwa zwei Stunden von Sevilla entfernt, ist eine riesige Sanddüne direkt am Atlantik bei Tarifa.

Mit über 30 Metern Höhe und rund 200 Metern Breite wirkt sie fast surreal – wie eine Mini-Wüste mitten in Andalusien. Der Wind aus der Straße von Gibraltar bringt ständig neuen Sand, doch durch die Vegetation an den Rändern bleibt die Düne relativ stabil.

Ein geniales Fotomotiv – und ein Spaß, sie runterzuflitzen! ? In der Nähe findest du außerdem den kleinen Leuchtturm Torre de Cabo de Gracia, den du gleich mitnehmen kannst.

Duna de Bolonia Andalusien Spanien
Kaum zu glauben, aber die Duna de Bolonia liegt in Spanien

7. Bonus: Tagesausflug ans Meer – Abkühlung gefällig?

Auch wenn Sevilla nicht direkt am Meer liegt, lässt sich ein Tagesausflug zum Strand super easy einplanen – per Auto, Zug oder Bus. Und bei über 40 Grad im Schatten (wir hatten’s erlebt!) ist das sogar dringend zu empfehlen. Plane ca. 90 Minuten pro Strecke ein, damit du genug Zeit zum Baden hast.

✅ Die Playa Matalascañas bei Huelva ist ein kilometerlanger Sandstrand mit viel Platz für Handtücher und Sonnenschirme. Rechts und links davon findest du weitere Strände – alle wunderbar breit und entspannt.

Besonderes Highlight: Die Überreste des eingestürzten Torre la Higuera aus dem 16. Jahrhundert, die wie ein mysteriöser Felsklotz im Wasser liegen.

Sandstrand Ausflug von Sevilla Rettungsschwimmerturm Andalusien
Ab zum Strand! Von Sevilla aus bist du in rund 90 Minuten am Wasser

Wenn du noch mehr Meer willst, schau dir auch Punta Umbría an – einer der beliebtesten Strände der Region, bekannt für schöne Sonnenuntergänge.

? Tipp: Verbinde deinen Strandtag mit einem Abstecher nach Málaga oder Marbella – beide Städte liegen direkt an der Küste und bieten traumhafte Strände, Shopping-Möglichkeiten und leckeres Essen.

Fazit: Tagesausflüge ab Sevilla – mehr als nur Stadturlaub

Sevilla ist der perfekte Ausgangspunkt, um Andalusien in seiner ganzen Vielfalt zu entdecken. Egal ob du auf der Suche nach Fotospots, historischen Städten, Naturerlebnissen oder Strand bist – mit diesen Tagesausflügen ab Sevilla ist für jeden etwas dabei. Pack deine Kamera ein und mach dich auf den Weg!

ABGELEGT UNTER:
Teile diesen Artikel
Avatar-Foto
Hobbyfotograf
Mir folgen:

Hallo, ich bin Martin – Hobbyfotograf, Reisender & Kreativkopf aus Dresden. ?✈️

Meine Leidenschaft gilt der Fotografie und dem Erkunden neuer Orte. In meinem Blog nehme ich dich mit auf meine Reisen und teile besondere Momente, eingefangen durch meine Linse.

Keine Kommentare